Jede Mutter und jeder Vater wünscht sich insgeheim nur das Beste für das eigene Baby. Doch, gerade deshalb sind neuere Entwicklungen auf dem Babymarkt, wie der Flaschenwärmer, so wertvoll. Es ist für die Ernährung Ihres Kindes wichtig auf die richtige Temperatur zu achten. Denn zu kalte oder zu heiße Nahrung löst oftmals Komplikationen für das Kleine aus. Zum einen könnte die Nahrung wirklich schlicht zu heiß sein und Verbrennungen hervorrufen, zum anderen könnte wiederum zu kalte Nahrung eventuell Blähungen oder weitere Bauchbeschwerden bei Ihrem Kind hervorrufen. Eine konstante Temperatur ist wichtig für das Kind. Es sorgt dafür, dass die Kindsnahrung konstant bei einer bestimmten Temperatur bleibt. Dieses Feature erweist sich vor allem im Alltag mit dem Kleinkind als sehr wertvoll, da es Zeit erspart. Nun werden viele konservativ angehauchten Menschen darauf verweisen, dass das früher auch ohne dieses Utensil gegangen ist und sicher stimmt das auch. Jedoch ist die Essensvergabe mit einem Flaschenwärmer wesentlich einfacher und ermöglicht es den Eltern sich auch bei der Essensvorbereitung so effektiv wie möglich aufzustellen, um sich voll und ganz auf das Kind zu konzentrieren. Der folgende Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über die heutige Relevanz, die ein Flaschenwärmer stiftet.
Unsere Flaschenwärmer im Vergleich
- Erwärmt Babynahrung gleichmäßig und sanft im Wasserbad
- Taut Babykost schonend und sicher auf. Stromversorgung : 220-240 V~/50-60 Hz
- Hält Babyfläschchen und Gläser nach Erreichen der gewünschten Temperatur automatisch warm
- Einfache und sichere Bedienung durch einen Drehknopf
- Klein, kompakt und platzsparend – und leicht zu reinigen
- Temperaturregelung: Milchmenge einstellen, auf „Start“ drücken − fertig
- Auftauen ohne Probleme: Der Flaschenwärmer taut auch Milch- und Babykostbehälter schnell auf
- Unterstützt den Übergang zu fester Nahrung: Der Flaschenwärmer taut Babynahrung auf & wärmt sie auf
- Weniger Zeit in der Küche: Verbringen Sie dank der einfachen Reinigung mehr Zeit mit Ihrem Baby
- Lieferumfang: 1 Philips Avent Flaschenwärmer
- ✅ ANTI-BAUCHWEH-AUTOMATIK: 4 vorprogrammierte GRUNDIG Automatik Modi, die ihrem Schatz maximal guttun. Besonders schonende Temperaturkurven zum Erhalt des Nährwertes, der Vitamine und der Bekömmlichkeit. Zusätzliche persönliche Anpassungen können programmiert werden.
- ✅ 1-KLICK-TASTE: Keine Lust auf Programmierung? Nur ein Tastendruck und der Grundig Flaschenwärmer übernimmt alles für Sie. Ein- oder zwei Fläschchen hineinstellen und schon übernimmt die Programmautomatik. So haben sie mehr Zeit für ihren Schatz und auch Nachts ist das Fläschchen schon vorbereitet.
- ✅ EXTRA MODUS BABYKOST: Sie möchten nicht nur Fläschchen, sonders auch Gläschen erwärmen? Kein Problem. Das Programm "Babynahrung" kümmert sich um alles. Auch das Gläschen ist im Handumdrehen schonend zubereitet. Stellen Sie sich vor sie kommen von dem Spaziergang zurück und die Raubtierfütterung kann sofort beginnen.
- ✅ AUFTAUMODUS: Sie können Eingefrorenes über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden schonend auftauen. Einfach das Programm wählen - den Rest macht Ihr GRUNDIG Gerät. Die Soll und Ist Temperatur wird dabei im Display immer aktuell angezeigt.
- ✅ STERILISATOR für Babyflaschen: Das Sterilisationsgestell ist schon im Zubehör enthalten. Babyflaschen oder Schnuller einlegen. In 5 Minuten ist schon alles erledigt. Sie können das Programm auf einen Sterilisationsprozess von bis zu 35 Minuten einstellen.
Flaschenwärmer Test - Testberichte zusammengefasst
Nachfolgend haben wir nach einem Flaschenwärmer Test für Sie gesucht. Im Internet gibt es einige unseriöse Anbieter, welche einen angeblichen Test suggerieren, dieser aber nie stattgefunden hat. Dementsprechend ist es für uns wichtig, dass wir Testberichte von seriösen Anbietern wie Stiftung Warentest und Öko-Test für Sie zusammenfassen und präsentieren. Hinweis: Leider ist zurzeit kein aussagekräftiger Flaschenwärmer Test erschienen. Wir berichten, sobald es einen gibtVerbrauchermagazin | Stiftung Warentest | Öko-Test |
---|---|---|
Flaschenwärmer Test gefunden? | ![]() | ![]() |
Testbericht Ausgabe |
Weshalb ist ein Flaschenwärmer sinnvoll für uns?
Ein Baby ist zugleich Geschenk und Herausforderung. Hat man zunächst die Schwangerschaft überstanden, stehen mit dem Baby neue Herausforderungen an, die gehandelt werden müssen. An dieser Stelle fragen sich Eltern häufig, wie genau sie ihren Alltag mit dem Kind vereinfachen können. Es ist in diesem Kontext eine sehr gute Möglichkeit.
Informieren Sie sich in diesem Rahmen auch durchaus bezüglich folgender Fragestellungen ergänzend zum eigentlichen Einsatz von einem Flaschenwärmer:
- Welcher genaue Flaschenwärmer kann gut geeignet sein?
- Wie viel sollte mein Baby genau trinken?
- Wie kann die Babyflasche optimal sterilisiert werden?
- Wie soll sich die genaue Zufütterung gestalten?
- Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht trinken möchte?
- Was kann ich tun, wenn das Kind bezüglich der Flasche schreit?
- Welches Zubehör kann praktisch sein?
- Welche Trends sowie Tipps gibt es ?
Meistens sehen sich Eltern nach der ersten Stillphase relativ schnell mit der Problematik des Wiederaufwärmens der Muttermilch oder weiterer Nahrungserhitzungen ausgesetzt.
Um Babynahrung oder auch die Babymilch zu erwärmen, ist die Benutzung von einem Flaschenwärmer heutzutage ein beinahe unumgängliches Mittel. Dieses Gerät ist in der Lage innerhalb von nur 5 Minuten die Nahrungsbestandteile auf eine optimale Temperatur zu erwärmen oder bei einer optimalen Temperatur von 37 Grad zu halten. Parallel hierzu ist der Stromverbrauch gering und das Gerät zeichnet sich durch einen stark hygienischen Anteil aus. Man kann solch ein Gerät im Übrigen für nur wenig Geld erwerben. Diese Geräte sind im Regelfall nicht sehr teuer.
Die wichtigsten Eigenschaften von einem Flaschenwärmer
Für die Auswahl von Ihrem perfekten Flaschenwärmer sind einige Kriterien zu beachten, die nachfolgend aufgelistet sind:
Eine leichte Bedienbarkeit:
Um es ideal zu nutzen im Alltag mit einem Kleinkind, ist eine leichte Bedienbarkeit des Utensils unumgänglich. Am besten Sie achten darauf, dass Sie das Gerät im Zweifel mit nur einer Hand bedienen können, da Sie auf dem anderen Arm Ihr Kind halten. Eine kurze Erwärmungsphase ist ebenso förderlich, da Sie sich dann umso schneller wieder voll und ganz Ihrem Kind widmen könne.
Die Temperatureinstellungen:
Setze Sie bei den Temperaturen auf eine genaue Temperaturauswahl. Diese sollte gegeben sein. Alternativ würde auch eine stufenlose Einstellung ausreichen.
Die Signale:
Wenn der Aufwärmprozess beendet ist, so sollte bei einem guten Flaschenwärmer im Idealfall ein Lichtsignal oder gegebenenfalls auch ein Tonsignal erfolgen. Ideal ist auch, wenn es automatisch in den Warmhaltemodus wechselt.
Die Wassermenge:
Die Gegebenheiten jeder Mahlzeit sind unter Umständen anders. Mal nutzen Sie eher kalte Milch, mal ist die Milch noch lauwarm. Achten Sie aufgrund dessen ganz gezielt auf die Bedienungsanleitung, welche Menge an Wasser Sie dem Flaschenwärmer hinzufügen sollen. Wenn Zweifel an der tatsächlich erreichten Temperatur bestehen, so ist es immer empfehlenswert ein Babythermometer zu benutzen, um einzeln nachzusehen, ob die Nahrung nicht gegebenenfalls zu warm oder zu kalt ist.
Die Größe:
Babykostwärmer sind im Regelfall für alle gängigen Gläschen und auch Fläschchen geeignet. Aber auch hier liegt der Teufel immer wieder im Detail. Prüfen sie aufgrund dessen auch in diesem Rahmen immer die möglichen Befüll-Optionen, die sich hier anbieten.
Grundsätzlich zu empfehlen ist auch in diesem Bereich, welche genauen Eigenschaften Ihnen im Einzelnen wichtig sind, damit Sie auch nach dem Ausschlussprinzip verschiedene Modelle, die nicht in Ihre engere Auswahl kommen schnell ausschließen können.
Flaschenwärmer Kaufempfehlungen
Auch der Markt von Solchen ist groß und kann zum Teil unübersichtlich sein. Amazon bietet hierbei eine sehr gute Möglichkeit, um sich einen detaillierten Überblick über verschiedene Modelle zu verschaffen. Im Anschluss werden nun drei Empfehlungen aufgelistet und kurz erläutert.
Der Flaschenwärmer – Philips Avent SCF355/00
Sale
Philips Avent Schneller Flaschenwärmer (Modell SCF355/00)
- Erwärmt in 3 Min.: Der Babyflaschenwärmer erwärmt Milch und Babynahrung auf sanfte Weise
- Schnelle, gleichmäßige Erwärmung: Einfach Flaschenwärmer einschalten und die Wärmestufe wählen
- Mildes Auftauen: Sicherer als das Auftauen in der Mikrowelle, praktischer als das Auftauen m. Wasser
- Erwärmt Babynahrung: Nach Erreichen der Temperatur hält er die Milch oder Babynahrung warm
- Lieferumfang: 1 Philips Avent Flaschenwärmer
- Erwärmt in 3 Min.: Der Babyflaschenwärmer erwärmt Milch und Babynahrung auf sanfte Weise
- Schnelle, gleichmäßige Erwärmung: Einfach Flaschenwärmer einschalten und die Wärmestufe wählen
- Mildes Auftauen: Sicherer als das Auftauen in der Mikrowelle, praktischer als das Auftauen m. Wasser
- Erwärmt Babynahrung: Nach Erreichen der Temperatur hält er die Milch oder Babynahrung warm
- Lieferumfang: 1 Philips Avent Flaschenwärmer
Philips Avent hat mit diesem Produkt ein verlässliches Produkt auf dem Markt. Er erwärmt zuverlässig die Milch binnen 3 Minuten. Die Bedienbarkeit ist einfach und es gibt eine sehr hilfreiche Aufwärmanleitung.
Der Flaschenwärmer – NUK Thermo 3 in 1 Flaschenwärmer
- Erwärmt Babynahrung gleichmäßig und sanft im Wasserbad
- Taut Babykost schonend und sicher auf. Stromversorgung : 220-240 V~/50-60 Hz
- Hält Babyfläschchen und Gläser nach Erreichen der gewünschten Temperatur automatisch warm
- Einfache und sichere Bedienung durch einen Drehknopf
- Klein, kompakt und platzsparend – und leicht zu reinigen
Die Traditionsmarke NUK zeichnet sich insbesondere durch die Parameter klein, kompakt und platzsparend aus. Es erwärmt die Babynahrung schonend und schnell im Wasserbad und ist ebenso in der Lage Babykost auf schonende Weise aufzutauen. Die Bedienung erfolgt einfach, schnell und sicher.
Reer Babykostwärmer Simply Hot
- schonende und- gleichmäßige Erwärmung von Babynahrung im Wasserbad
- erwaermt Mich in 6-8Minuten, erwaermt Babynahrung in 8-10 Minuten
- mit Warmhaltefunktion,Thermostatgesteuerte Abschaltung
- optische Kontrolleuchte,einfache und-bequeme Bedienung, stufenlose Thermostatregelung
- Hinweis : Stellen Sie das-Gerät- immer auf eine trockene und ebene Fläche. Achten Sie darauf, dass beim Erwärmen von Nahrungsmitteln genug Wasser im Behälter ist. Wenn ein Fläschchen oder anderes Gefäß eingesetzt ist, muss der innere Wasserbehälter komplett, bis ca. 1 cm vor dem Behälterrand, mit Wasser gefüllt sein
Auch mit diesem Produkt können Sie ideal und vor allem schnell die Kost für Ihr Baby erwärmen. Die Erwärmung der Milch dauert im Regelfall 6 bis 8 Minuten. Die Erwärmung für Babynahrung dauert im Regelfall 8 bis 10 Minuten. Zusätzlich glänzt das Produkt mit einer Kontrollleuchte sowie einer stufen losen Thermostatregelung.
Fazit:
Ein Flaschenwärmer ist ein Utensil, das heutzutage nicht bei der Erstlingsausstattung in der Küche fehlen sollte. Der Markt gibt in diesem Rahmen einige Modelle und Anbieter her. Sie können Varianten von namenhaften Unternehmen, wie NUK oder Philips Avent kaufen oder auch No-Name Produkte in Betracht ziehen. Die Auswahl ist in diesem Spektrum groß. Wenn Sie jedoch unschlüssig über die einzelnen Entscheidungskomponenten sein sollten, so informieren Sie sich im Vorfeld umfangreich.