Stubenwagen sind eine tolle Möglichkeit, um das Baby tagsüber in der Nähe zu haben. Zudem ist ein Stubenwagen oft ein richtiger Blickfang im Wohnraum. Ein Stubenwagen ist eigentlich nur für ein Kind ausgelegt, doch wie sieht es bei Zwillingen aus? Nachfolgend siehst du Stubenwagen, in die du deine Zwillinge legen kannst.
Beliebte Stubenwagen für Zwillinge
- 【Material】 Diese große Babywiege ist aus einem stabilen Rahmen aus Aluminiumlegierung gefertigt, mit atmungsaktivem Netzstoff überzogen und mit einem weichen, abnehmbaren Stoffbezug gepolstert, einer bequemen Matratze für Ihr Kind. Sie wird ein unverzichtbarer Begleiter für Sie und Ihr Baby sein.
- 【Nähmodus】 Babybett 6 Höhenpositionen passen für die Betten der meisten Erwachsenen. Passt in alle Betten, was die Pflege Ihres Babys erleichtert. Im Bedside-Sleeper-Modus, Stitching Big Bed, Behalten Sie immer den Nullabstand, was es ideal für eine neugeborene und stillende Mutter macht. Liegemodus: Heben Sie eine Seite an, um ein Überlaufen der Milch nach dem Füttern zu verhindern.
- 【Babywiege】 Unsere Beistellwiege für Babys kann als eigenständige Wiege, Seitenschläferwiege oder Wiege verwendet werden. Unsere Babywiege soll frischgebackenen Müttern dabei helfen, nach dem Füttern des Babys schneller wieder einzuschlafen. Kann im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder unterwegs verwendet werden.
- 【Zubehör】 Das Babybett für Zwillinge kann in zwei Räume geteilt werden oder einen Raum teilen, sodass das Baby bequem und frei wachsen kann Das Rad und das Bremssystem sorgen dafür, dass sich der Stubenwagen leicht bewegen oder stabil stehen lässt.
- 【Einfache Installation】 Tragbares Kinderbett Kein Werkzeug während der Montage erforderlich. Bitte befolgen Sie die Anweisungen zur Montage. Dieser tragbare Stubenwagen ist ein Muss für neue Eltern und auch ein perfektes Geschenk zum Muttertag oder zur Babyparty.
- 🇪🇺 Qualitäts Bettgestell aus ökologischer vollmassiv Buche (hergestellt in der EU)
- 👶 BABYGERECHTER Lack + Stoss & Speichelfest (DIN EN 71-3)
- ✅ Zertifiziert nach DIN EN 71-3, DIN EN 716-1+A1:2013, DIN EN 716-2+A1:2013
- 🥇 rundes Babybett + Wickeltisch / ovales Kinderbett / Laufgitter / Beistellbett / Stuehle & Tisch in einem produkt (1-7)
- 💪 2 Jahre Garantie - 1 Monat Rückgaberecht - HERGESTELLT IN DER EU
Welche Stubenwagen gibt es für Zwillinge?
Stubenwagen mit Weidenkorb
Der Stubenwagen mit Weidenkorb für Zwillinge unterscheidet sich kaum von dem für ein Baby. Der einzige Unterschied ist hier die Liegefläche. Hier haben die Zwillinge auf ca. 78×105 cm Platz zu zweit und bleiben so wie gewohnt zusammen. Auch nach der Geburt sind Zwillinge noch sehr nähebedürftig und die Möglichkeit des Zusammenseins wird dir durch den Stubenwagen geboten.
Der geflochtene Weidenkorb steht auf einem Gestell, dieses ist meistens mit Rollen ausgestattet, die eine Bremsfunktion haben. So kannst du den Stubenwagen bequem an eine andere Stelle schieben. Hier ist allerdings zu beachten, dass der Zwillingswagen nicht durch Türen passt und du somit vorher überlegen musst, in welchem Raum dieser immer stehen soll.
Den Zwillingswagen bekommst du oft mit Zubehör. Eine Matratze, ein Nestchen und ein Spannbettlaken sind meistens dabei. Je nach Hersteller erhaltest du zusätzlich noch einen Himmel und die dazugehörige Himmelstange.
Die Vor- und Nachteile eines Stubenwagens mit Weidekorb
Vorteile
- Platz für zwei Babys
- Zwillinge liegen zusammen, sie spüren die Nähe des Anderen
- die Babys sind tagsüber in deiner Nähe
- toller Blickfang im Raum
- mit Zubehör
Nachteile
- nimmt aufgrund doppelter Liegefläche sehr viel Platz weg
- kann nicht durch Türen geschoben werden, da zu breit
- kurze Nutzungsdauer
Bollerwagen
Der Bollerwagen wird gerne für ein Baby angeschafft, bietet aber dank seines großen Weidekorbs auch Platz für zwei und sorgt auch somit für kuschelige Nähe. Die Liegefläche beträgt hier ca. 45×85 cm.
Auffällig an diesem Stubenwagen sind oft die großen Räder, mit denen du den Wagen fortbewegen kannst. Aufgrund derer werden diese Stubenwagen gerne auch “Bollerwagen” genannt.
Der Stubenwagen mit Weidenkorb wird meistens inklusive Nestchen, Himmel, Himmelstange und Bettwäsche geliefert. Das Design reicht von dezent und neutral bis hin zu geschlechtsspezifisch und auffällig.
Die Vor- und Nachteile eines Bollerwagens
Vorteile
- Platz für zwei Babys
- Zwillinge können die Nähe des Anderen genießen
- Schlaf- und Liegemöglichkeit für tagsüber
- ein “rustikaler” Hingucker im Wohnraum
- mobil und flexibel
- mit textilem Zubehör
Nachteile
- benötigt zusätzlichen Platz
- kurze Nutzungsdauer
Worauf muss beim Kauf eines Stubenwagens für Zwillinge geachtet werden?
Bei einem Stubenwagen mit Weidenkorb dürfen keine Flechtteile abstehen, an denen du oder deine Kinder sich verletzen können. Fahre mit deiner Hand einmal außen und innen den kompletten Korb ab und prüfe, ob etwas Spitzes oder Scharfes vorhanden ist.
Das textile Zubehör sollte aus Baumwollen und Polyester sein. Diese Materialien sind waschbar und du musst diese so befestigen können, dass sich deine Kinder weder daran verletzen, noch hochziehen können. Der Himmel sollte außerhalb des Stubenwagens fallen und die Befestigungsschnüre des Nestchens sollten außen gebunden werden.
Die Matratzen im Stubenwagen sind häufig etwas dünner als in normalen Betten. Hier solltest du testen, ob du beim leichten Eindrücken der Matratze schon den Boden spüren kannst. Sollte das der Fall sein, ist die Matratze zu dünn und du solltest über eine etwas dickere nachdenken. Achte hier darauf, dass du die richtige Größe kaufst. Frage am besten den Hersteller, dieser bietet meistens die passenden Matratzen an. Denke an einen Nässeschutz, so bleibt die Matratze vor Schmutz und Nässe verschont.
Die Rollen sind bei günstigen Stubenwagen gerne aus Plastik. Diese sind nicht besonders stabil und vor allem etwas lauter. Sie lassen sich aber schnell und einfach durch Gummirollen ersetzen, diese bekommst du in jedem Baumarkt. Das gilt für den kleinen Stubenwagen, der im Text als erstes vorgestellt wurde.
Den Stubenwagen für Zwillinge kannst du ab der Geburt nutzen und höchstens so lange, bis deine Kinder sich von alleine hochziehen oder krabbeln können. Die Gefahr, dass sie herausfallen, ist ab da besonders groß! Habe deshalb immer ein Auge auf den Stubenwagen, wenn sich deine Kinder darin befinden.