Kindersitz Test & Vergleich

Kindersitz TestDer Markt an Kindersitzen ist groß und die Entscheidungskriterien, insbesondere für Eltern, die mit dieser Thematik bis dato noch keine Berührungspunkte hatten, durchaus schwierig. Eine umfassende Beratung hierbei ist unumgänglich, um den idealen Kindersitz für Ihr Kind zu finden. Als erstes gilt in diesem Kontext, orientieren Sie sich unbedingt an Testurteilen. Vor allem die sogenannten Billig-Sitze erfüllen zumeist nur die gesetzlichen Mindestanforderungen, sodass sie auf den Markt zugelassen sind, bieten jedoch darüber hinaus recht wenig Highlights und auch nur einen limitierten Komfort. Meist scheitern diese Modelle schon bei dem vom ADAC durchgeführten Verbraucherschutz Tests, da hierbei oftmals Mängel in der Bedienung und auch in der Sicherheit ersichtlich werden. Orientieren Sie sich durchaus auch an Auslaufmodellen, bewährter Modelle auch von versierten Herstellern. Diese Modelle erfüllen im Regelfall alle relevanten Mindestanforderungen und bieten auch darüber hinaus einige Benefits, die nicht zu unterschätzen sind. Neben diesen Aspekten greift in diesem Rahmen natürlich auch noch der niedrige Preis bei dem Sie Geld einsparen können.

Unsere sicheren Kindersitz Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
PETEX Kindersitzerhöhung "Max" Autokindersitz Gruppe 2+3 für Kinder mit 15-36 kg Grau, 1 Stück (1er Pack)
  • Gruppe 2 & 3
  • für Kinder von 3,5-12 Jahren mit 15-36 kg
  • Geprüft nach UN ECE R44/04
  • aus stoßfestem HDPE-Kunststoff
  • geeignet für alle gängigen Autositze
SaleBestseller Nr. 2
Kinderkraft Kinderautositz SAFETY FIX, Autokindersitz, Autositz, Kindersitz mit Isofix und Top Tether, Gruppe 1/2/3 9-36kg, 5 Punkt Sicherheitsgurt, Einstellbare Kopfstütze, ECE R44/04, Schwarz
  • VIELSEITIG: Ein Kindersitz für Kinder mit einem Gewicht von 9-36 kg (ECE: I/II/III) und einer maximalen Größe von 150 cm. Er wird in Fahrtrichtung angebracht. Er entspricht den europäischen Sicherheitsstandards ECE R44/04, und seine Sicherheit wurde im TASS INTERNATIONAL Institut bestätigt
  • SICHER: Eine einfache Montage mithilfe von ISOFIX und TOP TETHER oder des Autogurtes; der Kindersitz hat an der Kopfstütze einen festen, vergrößerten Seitenschutz und einen Seitenschutz, die beim Aufprall den Kopf, die Schultern und die Hüfte des Kindes schützen. Er hat auch einen internen 5-Punkt-Gurt mit Polstern
  • ERGONOMISCH: Die Kopfstütze kann in 10 Stufen verstellt werden, so dass der Kindersitz leicht an die Größe des Kindes angepasst werden kann. Die Rückenlehne ist ergonomisch geformt und kann verstellt werden, damit die Fahrt für den kleinen Passagier komfortabel ist
  • PRAKTISCH: Da der Kindersitz mit dem 3-Punkt-Sciherheitsgurt installiert werden kann, können Sie den Kindersitz in jedem Auto anbringen. SAFETY FIX hat zudem einen abnehmbaren Bezug, der leicht gewaschen werden kann, und einen Einsatz für die jüngsten Kinder. Er wird Ihrem Kind viele Jahre dienen
  • KOMFORTABEL: Er hat einen weichen, tiefen Sitz in der folgenden Größe: Höhe: 60-77 cm, Breite: 44 cm, Tiefe: 48 cm. Daher wird auch eine längere Reise für das Kind sehr komfortabel sein
Bestseller Nr. 3
Bebeconfort Manga Safe Sitzerhöhung, Leicht Waschbar, für Kinder ab 3 Monaten bis 10/12 Jahren, 15-36 kg, Full Black
  • Für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren (15–36 kg)
  • Die Bebeconfort Sitzerhöhung lässt sich schnell und einfach im Auto installieren und verfügt über einen 3-Punkt-Standardgurt
  • Die bequemen Armlehnen sind perfekt für längere Autofahrten und können auch als automatisches Gurtführungssystem verwendet werden
  • Der Kindersitz verfügt über einen bequemen Vollbezug, der leicht abgenommen und bis 30 Grad Celsius gewaschen werden kann
  • Der robuste Sitz besteht aus formschlüssigem Kunststoff

Kindersitz Test - Testberichte zusammengefasst

Nachfolgend haben wir nach einem Kindersitz Test für Sie gesucht. Im Internet gibt es einige unseriöse Anbieter, welche einen angeblichen Test suggerieren, dieser aber nie stattgefunden hat. Dementsprechend ist es für uns wichtig, dass wir Testberichte von seriösen Anbietern wie Stiftung Warentest und Öko-Test für Sie zusammenfassen und präsentieren.
VerbrauchermagazinStiftung WarentestÖko-TestADAC
Kindersitz Test gefunden?
Zum Test

Zum Test
Testbericht Ausgabe05/2018Frühjahr 2018

Verzichten Sie bei dem Kauf eines Kindersitzes auch grundsätzlich nicht darauf mit dem Kind im Fahrzeug eine kleine Einbauprobe vorzunehmen, denn es gilt ganz klar, dass nicht jedes Kind zum Kindersitz und nicht jeder Sitz zum Auto passt. Außerdem können, Sie sich auf diese Weise einen sehr guten Überblick darüber verschaffen, ob die Ihnen wichtigen Gesamtparameter hierbei erfüllt werden. Sollten Sie ein älteres Fahrzeug besitzen, so kann es in diesem Rahmen immer wieder zu Problemen bezüglich ungünstiger Gurthöhen oder auch der einzelnen Standfestigkeit von einem Kindersitz kommen. Das sind Aspekte, die Sie dringend bei dem Kauf von einem Kindersitz beachten müssen, um keine teuren Fehlinvestitionen zu tätigen. Beachten Sie hierbei, dass ein Kindersitz unbedingt standsicher und stramm in Ihrem Fahrzeug stehen muss. Bei rückwärtsausgerichteten Systemen muss zwingend beispielsweise getestet werden, ob die Fahrzeuggurtlänge auch ausreichend ist. Greifen Sie in diesem Kontext unbedingt auf eine gute Beratung zurück und informieren Sie sich proaktiv über die einzelnen Modelle, die für Sie in frage kommen. Bedenken Sie, dass Bedienfehler in diesem Bereich immer Sicherheitsrisiken für Ihr Kind bedeuten. Wichtig ist es ebenso, dass Sie auf die einzelnen Angaben für die Kindersicherung in dem entsprechenden Handbuch achten und es auch immer im Auto griffparat haben sollten.

Der Kindersitz: Normengruppen

Es gibt 5 ECE-Normgruppen für den Kindersitz. ECE-Regeln, sind Regeln, die von internationalen Standards und Vorschriften abgeleitet sind, um die Sicherheit des zu transportierenden Kindes zu schützen. Es geht hier federführend um die korrekte Zuordnung des Kindsgewichts. Die gegebenen Altersangaben sind lediglich Orientierungswerte.

Normgruppe: 0+, eine Babyschale 
• 0 bis 13 kg
• Nutzungsdauer gemäß Herstellerempfehlung, meist von 0-12 Monate

Der Einbau eines solchen Utensils erfolgt entgegen der Fahrtrichtung. Dieser Kindersitz kann auf dem Beifahrersitz positioniert werden, aber nur wenn der Airbag deaktiviert wurde. Wechseln Sie bitte erst in die nächst höhere Gruppe des Kindersitzes, wenn das Köpfchen des Kindes über die feste Schale hinaus herauswagt.

Normgruppe: I 
• Nutzungsdauer ab ca. 9 Monaten bis 4 Jahre
• Gewichtsklasse 9- 14 kg

Es handelt sich hierbei um einen Folgesitz nach der Babyschale. Es gibt eine Reihe von Modellen mit komfortablen Liegepositionen. Der Einbau ist in Fahrtrichtung durchführbar.

Normgruppe: I/II/III 
• Gewichtsklasse 9 bis 36 kg
• Die Nutzungsdauer ist ab ca. 9 Monate bis 12 Jahre

Diese Modelle weisen mitwachsende Elemente auf. Der Einbau erfolgt in Fahrtrichtung. Die Gesamtheit der Konstruktion ist überzeugend und gewährleistet die hohen Sicherheitsstandards.

Normgruppe II/III 
• Gewichtsklasse 15 bis 36 kg
• Nutzungsdauer ist von ca. 3 bis 12 Jahren

Auch diese Modelle gewährleisten durch ihre mit wachsenden Elemente einen höchsten Schutz über die gesamte Nutzungsdauer hinaus. Das Kind wird in dieser Konstruktion im Regelfall über den 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs angeschnallt. In dieser Altersklasse ist eine Kindersitzerhöhung ebenfalls beliebt.

Die ECE-Prüfzeichen, die bei einem Kindersitz zu berücksichtigen sind

Die Kinderrückhaltesysteme müssen zwingend den europäischen Prüfnormen entsprechen. Hierzu gibt es eine Reihe von ECE-Label, die zu berücksichtigen sind und Aufschluss über Standards geben. Hierbei ist primär zu beachten, dass seit 04/2008 keine Kindersitze verwendet werden dürfen, die die die Nummern ECE-R 44-04 oder ECE-R 44-03 beinhalten. Aktuell sind die Prüfsiegel ECE-R 129, ECE-R 44-03 sowie ECE-R 44-04 gültig.

Checkliste für den Kauf von einem Kindersitz:

  • Achten Sie auf die richtige Gewichtsklasse des Kindes
  • Weist der Kindersitz alle relevanten Prüfzeichen auf?
  • Weist der Kindersitz die präferierte Befestigungsart auf?
  • Ist mein Fahrzeug für den entsprechenden Sitz zugelassen?
  • Hat der Kindersitz alle gewünschten Extras, die Sie sich wünschen?

Aktuelle Kindersitze im Vergleich

Kinderkraft Comfort UP Kinderautositz  9 bis 36 kg

Sale
Kinderkraft Kinderautositz COMFORT UP, Autokindersitz, Autositz, Kindersitz, Gruppe 1/2/3 9-36kg, 5-Punkt-Sicherheitsgurt, Einstellbare Kopfstütze, ECE R44/04, Schwarz
  • ✅VIELSEITIG: Ein Kindersitz für Kinder mit einem Gewicht von 9-36 kg (ECE: I/II/III), für Kinder mit einer maximalen Größe von 150 cm. Er wird in Fahrtrichtung angebracht. Er entspricht dem europäischen Sicherheitsstandard ECE R44/04, und seine Sicherheit wurde im TASS INTERNATIONAL Institut bestätigt
  • ✅SICHER: Eine einfache Montage mit dem Autogurt; der Kindersitz hat einen internen, auf 2 Höhen angebrachten 5-Punkt-Sciherheitsgurt mit weichen Polstern und einem Schrittpolster. Der Gurtverschluss ist sicher und wurde von der renommierten, italienischen Marke Sabelt hergestellt
  • ✅ERGONOMISCH: Der Kindersitz hat einen zusätzlichen Seitenschutz, der die Aufprallenergie absorbiert – er schützt den Kopf und die Schultern. Die Kopfstütze hat eine 7-stufige Regulation. Der Neigungswinkel des Kinderwitzes kann verstellt und an den Autositz angepasst werden. Der Sitz hat eine zusätzliche Verstärkung im Lendenbereich
  • ✅PRAKTISCH: Er hat eine weiche und bequeme Einlage für die Jüngsten (ab 9 kg), so dass Sie den Sitz noch einfacher an Ihr Kind anpassen können. Er hat zudem einen abnehmbaren Bezug, der leicht gewaschen werden kann
  • ✅BEQUEM: Der Kindersitz passt sogar in ein kleines Auto. Er hat einen weichen, tiefen Sitz in der Größe: Höhe: 66-74 cm, Breite: 42 cm, Tiefe: 37 cm. Daher wird auch eine lange Reise für Ihr Kind komfortabel sein

Das Modell Kinderkraft Comfort UP ist in die Gruppe 1 2 3 einzugruppieren und kann infolge dessen für den Gewichtsumfang 9 bis 36 Kilogramm verwendet werden. Das Modell gibt es in vier unterschiedlichen Farben, wie Grau, Dunkelblau, Limette oder Rosa. Die italienische Marke Sabelt stellt hierbei die Verschlüsse für die Sicherheitsgurte und überzeugt ganzheitlich. Es werden alle notwendigen Sicherheitsbestimmungen erfüllt und das ECE R44/04 geboten.

Cybex Silver Pallas-fix Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg)

Sale
CYBEX Silver 2-in-1 Kinder-Autositz Pallas-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, Gruppe 1/2/3 (9-36 kg), Ab ca. 9 Monate bis ca. 12 Jahre, Pure Black
  • Stabiler, hochwertiger 2-in-1 Kinder-Autositz, Für Kinder von ca. 9 Monaten bis ca. 12 Jahren (Pallas Konfiguration: 9-18 kg, Solution Konfiguration: 15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
  • Maximale Sicherheit: Tiefenverstellbarer Fangkörper, 3-fach verstellbare Kopfstütze, Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System)
  • 11-fach verstellbare Komfortkopfstütze, Einhändig einstellbare Liegeposition, Einfacher Umbau zu Kinder-Autositz Solution X-Fix für Kinder ab 3 Jahren (Gruppe 2/3) durch Entfernung von Fangkörper und Basis, verstellbare Rückenlehne
  • Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug
  • Lieferumfang: 1 Autositz Pallas-Fix mit ISOFIX Connect System, Inkl. ISOFIX Einbauhilfen, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 43,5 x 47 x 71,5 cm, Gewicht: 11 kg, Farbe: Pure Black

Dieser Kindersitz ist geeignet für die Gruppe 1 2 3 und weist eine Kiloverteilung von 9 bis 36 kg auf. Das Eigengewicht ist mit 11 Kg vollkommen legitim und der Überzug besteht zu 100 % aus Polyester. Der Überzug ist somit leicht behandelbar und widerstandsfähig. Die optimale Größenanpassung erlaubt eine lange Nutzbarkeit. Darüber hinaus sind alle relevanten Sicherheitszertifikate gegeben.

KIDUKU® Kindersitz  – Zugelassen nach ECE R44/04

KIDUKU® Kindersitz 9-36 kg (1-12 Jahre) - Autositz ECE R44/04, Gruppe 1/2/3 Autokindersitz Kinderautositz, Rot/Weiß
  • HÖCHSTE QUALITÄTSANSPRÜCHE: Unser Kindersitz ist zugelassen nach ECE R44/04 und erfüllt alle europäischen Sicherheitsstandards. Für Kinder im Alter von ca. 1 bis ca. 12 Jahren (9-36 kg - Gruppe 1/2/3).
  • 5-PUNKT-SICHERHEITSGURT: Ausgestattet mit einem 5-Punkt-Gurt, kann der Autositz individuell auf die Körpergröße Ihres Kindes eingestellt werden.
  • MITWACHSEND & VERSTELLBAR : Der KIDUKU Auto-Kindersitz versteht sich als mitwachsender Kindersitz. Die Sitzschale und die Rückenlehne sind abnehmbar. Die Kopfstütze ist bis zu 6 cm höhenverstellbar.
  • LEICHTE MONTAGE: Dank einer perfekten Konstruktion, kann der Kindersitz leicht ins Auto eingebaut werden - anschnallen und losfahren. Maße: Höhe 64-70 cm, Breite 46 cm, Sitzbreite max. 33 cm. Sitzinnenhöhe max. 65 cm, Sitztiefe ca. 36 cm.
  • SEITENSCHUTZ, UNIVERSELL & WASCHBAR: Unser Autositz ist geeignet für alle Fahrzeugmodelle mit 3-Punkt-Gurt. Die Stoffbezüge sind abnehm- und auf 30°C waschbar. Zusätzliche Seitenschutzteile garantieren Kopf- und Schulterschutz.

Der Kindersitz der des beliebten Herstellers KIDIKU wird ebenso in die Gruppe 1 2 3 eingruppiert und steht aufgrund dessen Kindern ab 9 bis 36 kg zur Verfügung. Das Produkt verfügt ebenso über alle relevanten Sicherheitsaspekte und erfüllt die ECE R 44/04 Norm. Der Polyesterüberzug ist pflegeleicht und leicht zu waschen.

Fazit:
Es gibt auf dem Markt für Sitze divers Marken und Hersteller. Sie machen bei dem Kauf eines Kindersitzes sicher keine Fehler, wenn Sie sich hierbei für ein Markengerät von Petex oder auch Maxi-Cosi entscheiden. Wählen Sie am besten mit Bedacht und lassen Sie sich im Vorfeld beraten, sodass Sie keine teuren Fehlinvestitionen zulasten Ihres Kindes durchführen.