Die Problemstellungen der Familien sind im Regelfall ähnlich gelagert. So kommt es immer wieder vor, dass die Kinder ihre Lieblingsmusik oder Schlaflieder über einen CD Player in ihrem Zimmer zu laut hören und das ganze Haus mit ihrer Freude beschallen. Kopfhörer bieten hier für die Umgebung eine Art Belästigungschutz. Doch möchte man als Elternteil den Kindern nichts Schlechtes und ist um die weitere Entwicklung des Hörvermögens besorgt. Der nachfolgende Ratgeber bietet eine Auseinandersetzung mit der Thematik rings um die Kinderkopfhörer.
Unsere Kinderkopfhörer Empfehlungen
- Die Philips SHK2000PK/00 Kinderkopfhörer sind mit der Lautstärkebegrenzung und dem ergonomischen Design der ideale Musikbegleiter für Kinder. Lassen Sie Ihre Kinder die Welt der Musik entdecken.
- Die Philips Kinderkopfhörer sind ergonomisch anpassbar und wachsen mit Ihrem Kind. Die leichten Bügel und die aufgepolsterten Ohrmuscheln sorgen für ultimativen Tragekomfort.
- Die Kinderkopfhörer bieten mit einer Lautstärkebegrenzung von 85 dB spannende Unterhaltung, aber dennoch ein sicheres Musikvergnügen. Die Lautsprecher sorgen für reinen Klang und klaren Bass.
- Die Ohrmuscheln der Philips Kinderkopfhörer sind vollständig mit weichem Schaumstoff gepolstert, für ultimativen Komfort und Sicherheit. So kinderleicht war Unterhaltung noch nie
- Lieferumfang: Philips Kinderkopfhörer SHK2000PK/00 Kinderkopfhörer On Ear, Lautstärkebegrenzung, Ergonomischer Bügel, 32-mm-Neodym-Lautsprechertreiber
- EarFun Kinderkopfhörer – Lernspaß mit liebevollem Gehörschutz für Ihr Kind!
- Dieses Modell der EarFun Kinderkopfhörer gehört zur Basisversion und bietet die wichtigsten Funktionen: 85dB Lautstärkebegrenzung zum Schutz des Gehörs, 【Audio-Sharing】, die exklusive professionelle Klangabstimmung von EarFun mit 17 Jahren Erfahrung sowie langlebige und sichere Materialien und weiche, komfortable Ohrpolster.
- HOCHWERTIGER STEREOKLANG UND HD-MIKROFON, PERFEKT FÜR BILDUNG UND ONLINE-LERNEN: Der 40-mm-Treiber und die professionelle EarFun-Klangabstimmung sorgen dafür, dass die EarFun Kinderkopfhörer einen verzerrungsfreien Klang bieten.
- 85 DB LAUTSTÄRKEREGULIERUNG: Um die empfindlichen Ohren von Kindern zu schützen, kann die Lautstärke auf 85 dB begrenzt werden, was zu einer effektiven Reduzierung führt.
- FALTBARES UND ANPASSBARES DESIGN: Die Kinderkopfhörer lassen sich leicht zusammenfalten und in Rucksack oder Koffer verstauen. Sie passen sich verschiedenen Kopf- und Haartypen an und sind für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren geeignet. Mit einem Gewicht von 198 g sind sie leicht und bequem für längeres Tragen.
- 【Sicherer als je zuvor】: Die iClever Kinderkopfhörer sind sehr sicher! Mit der 2. Generation 85dBA Sichere Lautstärke sind diese von der CDC empfohlenen Kopfhörer sicherer für den täglichen 8-stündigen Gebrauch. Um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten, sind diese Kopfhörer aus kinderfreundlichen und nachhaltigen Materialien hergestellt, die frei von BPA und Schwermetallen sind!
- 【Hübscher Katzenohr-Look】:Das Besondere an den Kinder-Katzenohr-Kopfhörern sind die Katzenohren, die schillernde RGB-Lichter abgeben. Um diese Kopfhörer noch schöner und fröhlicher zu machen, haben wir einige niedliche und exquisite Muster auf die Ohrmuscheln und den Kopfbügel gedruckt! Jetzt haben Sie die perfekte Geschenkidee für alle festlichen Anlässe.
- 【Bequem & Tragbar】:Kissenweiche Ohrpolster sind für kleine Köpfe angenehm und bequem, auch beim stundenlangen Tragen auf der Reise! Kein Problem mehr mit der Kopfform, die um 110°drehbaren Ohrmuscheln und der verstellbare Kopfbügel passen sich jeder Kopfform problemlos an. Außerdem hält der robuste und verstärkte Kopfbügel auch bei Stürzen, Verdrehen oder Verbiegen!
- 【Tadellose Akkustik】:Dank des eingebauten 40mm dynamischen Treibers, ob beim Spielen oder Musik hören, diese Kinderkopfhörer zeichnen sich durch ein immersives Klangprofil mit ausgewogenen Mitten und kristallklaren Höhen aus, so dass Ihre Kinder in eine Welt lebensechter Melodien eintauchen können - frei von jeglichen Störungen!
- 【Breite Kompatibilität】:Dank des standardmäßigen und starken 3,5-mm-Audiokabels garantieren diese kabelgebundenen Kinder-Kopfhörer eine stabile Audioübertragung ohne lästiges Verheddern von Kabeln. Besser noch, diese Mädchen-Kopfhörer sind mit verschiedenen Geräten wie z.B. Telefone, Tablets, Laptops etc. kompatibel!
Kinderkopfhörer Test - Testberichte zusammengefasst
Nachfolgend haben wir nach einem Kinderkopfhörer Test für Sie gesucht. Im Internet gibt es einige unseriöse Anbieter, welche einen angeblichen Test suggerieren, dieser aber nie stattgefunden hat. Dementsprechend ist es für uns wichtig, dass wir Testberichte von seriösen Anbietern wie Stiftung Warentest und Öko-Test für Sie zusammenfassen und präsentieren. Hinweis: Leider ist zurzeit kein aussagekräftiger Kinderkopfhörer Test erschienen. Wir berichten, sobald es einen gibtVerbrauchermagazin | Stiftung Warentest | Öko-Test |
---|---|---|
Kinderkopfhörer Test gefunden? | ![]() | ![]() |
Testbericht Ausgabe |
Kinderkopfhörer: grundlegende Vorteile und Nachteile
Kinderkopfhörer Vorteile:
- Kinderkopfhörer bieten eine kindgerechtes Design
- Sie bieten einen angenehmen Tragekomfort
- Kinderkopfhörer warten mit einer effizienten Lautstärkebegrenzung auf
- Kinderkopfhörer haben verstellbare Bügel
- Die integrierten On-Ear-Modelle, ermöglichen eine Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche
Kinderkopfhörer Nachteile:
- Kinderkopfhörer sind vor allem im Auto sowie im Bus und im Flugzeug sehr häufig zu leise
- Die Kopfhörer bieten oft nur eine mittelmäßige Wiedergabequalität
- Sie werden im Verlauf der Zeit zu klein und somit unbrauchbar
Kinderkopfhörer: Worauf genau zu achten ist?
Der Kauf von Kopfhörern ist im Regelfall schnell abgehandelt. Dieser Umstand gilt jedoch nicht für den Kauf von Kopfhörern. Hier sind eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen, die nachfolgend aufgelistet und erörtert werden.
Das Design und die Verarbeitungsqualität
Kinderkopfhörer sind in Ihrem Aufbau und in Ihrer Funktion direkt auf die Bedürfnisse des Kinds ausgerichtet und unterscheiden sich in einigen Facetten deutlich von den Versionen für die Erwachsenen. Das beginnt bereits bei der Größe der Kopfhörer. Dieser Umstand sorgt prinzipiell dafür, dass die Kinderkopfhörer bestmöglich auf den Ohren Ihres Kindes sitzen und nicht ständig herunterrutschen. Ein weiterer Aspekt hierbei, der für eine deutliche Unterscheidung zu der erwachsenen Versionen sorgt, ist das auffällige Design. Während dessen Kopfhörer meist mit kunterbunten Farben aufwarten, sind die Kopfhörer für Erwachsene eher schlicht und unauffällig.
Der Tragekomfort
Da es Kinderkopfhörer in unterschiedlichen Größen gibt, ist es Ihnen nicht zu empfehlen die nächstbesten Kinderkopfhörer im Handel zu erwerben und zu hoffen, dass das ausreichend war. Nehmen Sie Ihren Sprössling stattdessen mit und lassen ihn verschiedene Modelle und Größen Probetragen. Nur auf diese Weise können Sie sicher gehen, dass Sie ihm auch gezielt das richtige Modell kaufen und keine Fehlinvestition tätigen.
Die Bauart
Sie bildet in diesem Zusammenhang das deutlichste Unterscheidungskriterium, denn die Kopfhörer haben neben einem kindgerechte Design und der kleineren Größe auch noch eine Lautstärkebegrenzung eingebaut, um sicherzugehen, dass das Gehör des Kindes auch nicht überstrapaziert wird oder gar Spätschäden nach sich getragen werden. Oftmals kennen Kinder bei der Lautstärke kein gesundes Maß, dass Ihnen einen Stopp gibt, dass die erreichte Lautstärke vollkommen ausreichend ist. Die Lautstärkebegrenzung, hilft an dieser Stelle etwas nach und bewahrt Ihr Kind vor Spätfolgen zu lauter Musik, denn Schwerhörigkeit ist in keinem Alter angenehm oder förderlich, ganz im Gegenteil.
Die Klangqualität und weitere Zusatzfunktionen von Kinderkopfhörern
Erwachsene achten bei dem Kauf der eigenen Kopfhörer meist primär auf eine ideale Klangqualität, doch die Klangqualität kann in der allgemeinen Beurteilung hier eine untergeordnete Rolle spielen. Das soll nun nicht heißen, dass die Klangqualität prinzipiell einfach nur schlecht ist mit einem Kinderkopfhörer, doch sind beispielsweise die Bässe nicht so komplex ausgereift, wie bei Modellen für Erwachsene, die Klangqualität ist jedoch auch ordentlich.
Die zusätzlichen Features, die Kopfhörer hingegen bieten sind teilweise komplex. So ist die Bluetooth-Funktion zumeist ein integrierter Bestandteil. Diese Funktion ermöglicht es dem Nutzer auch kabellos perfekt Musik zu hören. Eine maximale Flexibilität ist hierbei gewährleistet. Parallel hierzu ist auch die Gefahr von einem Kabelbruch geringer. In diesem Kontext sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass Sie ein Bluetooth kompatibles Endgerät benötigen, um die Bluetooth-Funktion nutzen zu können. Bluetooth-Kopfhörer müssen grundsätzlich vor der Anwendung aufgeladen werden, andernfalls funktionieren sie nicht.
Wie laut sind die Modelle?
Sollten sie als Elternteil spezielle Kinderkopfhörer kaufen, müssen Sie sich im ersten Schrott erst einmal keine Gedanken über die Dezibel machen, denn die Modelle im Handel sind auf 85 Dezibel begrenzt in Deutschland. Aufgrund dieser Limitierung ist es vollkommen egal, ob Ihr Kind eine Maximallautstärke bei den Kopfhörern oder auf dem Handy auswählt, da die Begrenzung immer bei 85 Dezibel greift.
Kinderkopfhörer Kaufempfehlungen
Auch der Markt an Kinderkopfhörern ist im Handel ein durchaus weites Feld. Die Orientierung kann sich hier zunächst als recht schwer erweisen, sodass grundsätzlich eine Informationseinholung wichtig ist, um auch das passendste Modell für den eigenen Sprössling zu finden.
iClever BoostCare Kinderkopfhörer
Dieses Modell wurde speziell für Kinder entwickelt und auf die entsprechenden Bedürfnisse abgewandelt. Sie finden im Wesentlichen eine kindersichere und Volumen-gesteuerte Technologie, die das ansprechende Über-Ohr-Design bietet. Das verstellbare Kopfband bietet mehr Komfort. Auch das Hörerlebnis kann sich bei dem Modell sehen lassen.
Kinderkopfhörer, EasySMX
Keine Produkte gefunden.
Dieses beliebte Modell wartet mit einem sehr guten Tragekomfort für Ihr Kind auf. Das Modell ist geeignet für Kinder zwischen dem 3. und dem 12. Lebensjahr. Die weich gepolsterten Kopfhörer ermöglichen auch ein Tragen der Kopfhörer über einen längeren Zeitraum. Auch das Design und die allgemeine Farbkombination stechen ins Auge und gefallen Kindern in der Regel ebenso gut.
Mimoday Kinder Kopfhörer
- [Lautstärkebegrenzung] Die Lautstärke wird automatisch auf 85 dB begrenzt - Kinder können die Lautstärke sicher erhöhen, ohne dass der Trommelfell beschädigt wird. Geeignet für Kinder und Kleinkinder zwischen 3 und 12 Jahren
- [Leichte und langlebige] Einfachheit Design mit langlebigen Materialien bei geringem Gewicht leicht von Kindern behandelt werden. Flexible Kunststoffkonstruktion für erstaunliche Drehfähigkeit, da sie sich für den letzten Einsatz vorbereiten und starken Gebrauch von Kindern in der Schule oder zu Hause aushalten
- [Sicherheit und Komfort] Die Verwendung eines abnehmbaren Flachbandkabels und eines geraden Steckers führt zu Verwirrung und Kratzfestigkeit. Der verstellbare Kopfbügel kann für eine perfekte Passform angepasst werden, da die weich gepolsterten Ohrpolster zusätzlichen Komfort bieten
- [Breit kompatibel und Mikrofon] Die mitgelieferte Standard 3.5mm Audio Buchse funktioniert mit Fire HD 8 Kids Edition Tablet, Kindle Fire, iPad, iPhone, Smartphones und mehr! Auch eingebautes Mikrofon mit Vollbereichs-Stereoklang für Wiedergabe / Pause / Nächster Titel / Antwort / Auflegen
- [Aufkleber DIY] Kommt mit 4 Sets von abnehmbaren dekorativen Aufklebern mit Jahreszeiten-Element für Ihr Kind, um ihre Kopfhörer zu personalisieren
Dieses Modell ist ebenso für Kinder zwischen 3 bis 12 Jahren geeignet. Das Gewicht ist gering und die Kunststoffkonstruktion ist ebenso sehr flexibel und Dreh fähig. In Summe überzeugt auch dieser Kinderkopfhörer mit einer Reihe von Facetten und Highlights.
Fazit:
Kopfhörer für Kinder bieten nicht nur einen positiven Effekt in der Größe und der besseren Passung für das Kind. Vielmehr können Eltern hierbei sicher gehen, dass das Gehör des Kindes nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Die Kopfhörer sind automatisch bis 85 Dezibel begrenzt und können vom Kind auch nicht eigenmächtig höhere Werte erzeugen. Ein Vergleich der Modelle kann sich jedoch auch hier eignen, um bares Geld zu sparen und das bestmögliche Modell für den Sprössling zu identifizieren sowie zu kaufen.