Ein Babybett gehört zu den wichtigsten Anschaffungen vor der Geburt deines Kindes. Es ist besonders wichtig, da es für einen behutsamen Schlaf deines Kindes sorgen soll. Unter einem Babybett sind verschiedene Arten von Betten für Babys zusammengefasst. Es kann sich dabei um ein Gitterbett, Beistellbett, Stubenwagen oder eine Babywiege handeln. Die Nutzungsdauer richtet sich je nach Größe und Art des Babybetts. Dieser Ratgeber soll dir mit Informationen, Kauftipps und Vor- und Nachteilen helfen, das richtige Bett für deinen kleinen Schatz zu finden. Im folgenden findest du nun eine kurze Erklärung zu allen Babybett-Arten mit Ihren Vor- und Nachteilen. So kannst du ganz einfach herausfinden, welches Babybett zu dir und deinem Kind passt.
Was für ein Babybett suchst du?
![]() BeistellbettAltersempfehlung: ab Geburt Nutzungsdauer: 6 - 15 Monate Liegefläche: ca. 55x90 cm Preisbereich: 50 - 200 Euro Besonders geeignet: für Babys, die gestillt werden Besonderheiten: höhenverstellbar, Seitengitter verschließbar | ![]() GitterbettAltersempfehlung: ab Geburt Nutzungsdauer: ca. 3 Jahre Liegefläche: 60x120cm, 70x140cm Preisbereich: 100 - 350 Euro Besonders geeignet: Mittags & Abendsschlaf Besonderheiten: höhenverstellbar, abnehmbare Gitterstäbe, umbaubar zum Juniorbett | ![]() StubenwagenAltersempfehlung: ab Geburt Nutzungsdauer: 6 - 8 Monate Liegefläche: ca 50x80 cm Preisbereich: 80 - 180 Euro Besonders geeignet: als Tagesbett und zum schieben Besonderheiten: gibt es mit Wiegefunktion |
![]() BabywiegeAltersempfehlung: ab Geburt Nutzungsdauer: ca. 6 Monate Liegefläche: ca 50x80 cm Preisbereich: 50 - 150 Euro Besonders geeignet: als Tagesbett Besonderheiten: Varianten als Pendel & Hängewiege | ![]() JuniorbettAltersempfehlung: ab ca 3 Jahren Nutzungsdauer: viele Jahre Liegefläche: ca 90x2000 cm Preisbereich: 100 - 500 € Besonders geeignet: | ![]() ReisebettAltersempfehlung: ab Geburt Nutzungsdauer: ca. 3 Jahre Liegefläche: ca 60x120 cm Preisbereich: 40 - 160 € Besonders geeignet: Urlaub und unterwegs Besonderheiten: gibt es mit Wickelauflage |
Die besten Babybetten
Wir haben für dich die besten Babybetten ausfindig gemacht um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
- Das verstellbare Kinderbett mit drei Höhen Positionen. Es kann sehr leicht zu einem Juniorbett umbaubar.
- Zahnschienen zum Schutz des empfindlichen Babyzahnfleisches.
- 6cm Schaumstoffmatratze mit luxuriöser hypoallergener, antibakterieller Aloe Vera Abdeckung. Matratzenbezug abnehm und waschbar.
- Hergestellt in Europa nach europäischen Sicherheitsstandards, lackiert mit nicht-toxischer, baby- und umweltfreundlicher natürlicher Farbe. 12 Monate Garantie auf das Babybett und Matratze.
- Maße ca.: B: 65 cm L: 125 cm H: 84 cm, Liegefläche: 120 x 60 cm
- BETT - Babybett Kinderbett 60x120 cm aus Kiefernholz, weiß lackiert mit Bärchen Motiv
- MATRATZE - Schaumstoffmatratze ca.120 x 60 x 6 cm, weiß
- LATTENROST - Kiefer-Massivholz - der Lattenrost ist 3-fach höhenverstellbar von 22cm auf 38cm und 51cm
- AUßENMAß - ca. 124 x 66 x 87 cm , Liegefläche 120 x 60 cm
Babybett Kaufberatung
Ihr werdet Eltern? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt werdet ihr euch sehr viel mit dem Thema “Erstanschaffung” beschäftigen. “Was brauchen wir?”, “ Wann brauchen wir was?” “Wie viel müssen wir haben?” sind Fragen, die ihr Euch stellen werdet. Ein Thema, an dem Ihr nicht vorbeikommt werdet, ist das Babybett. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eurem Baby einen komfortablen und sicheren Schlafplatz zu bieten. Dabei sollten Ihr euch mit ein paar Fragen beschäftigen, damit ihr wisst welche Art von Babybett ihr benötigt. Die wichtigsten Fragen dazu sind. Wie groß darf das Babybett sein? Wie lange möchten wir das Babybett nutzen? Für Welchen Einsatzzweck soll es hauptsächlich genutzt werden. Wie hoch ist unser Budget? Wenn Sie diese Fragen beantworten können, dann fällt die Auswahl für ein Babybett etwas einfacher und man kann die Produktauswahl etwas eingrenzen.
Auf was du beim Kauf achten mustt
Damit du dich vor dem Kauf auch richtig informieren kannst, geben wir dir hier ein paar Kriterien an die Hand, die du vor dem Kauf berücksichtigen sollten.
Der Verwendungszweck
Brauchst du ein Bett für den Mittagsschlaf oder für Abends? Soll es mobil sein oder nicht viel Platz benötigen? Möchtest du problemlos in der Nacht stillen können? Mach dir am besten eine Liste, welche Punkte am wichtigsten bei der Auswahl des Babybett sind. Hast du eine Prioritätenliste erstellt, kannst du dich nun für einen Babybett-Variante entscheiden. Welches Babybett für welchen Anwendungszweck geeignet ist, findest du weiter unten in der Auflistung der Babybett-Typen mit allen Vor- und Nachteilen.
Größe und Nutzungsdauer
Wie lange möchtest du das Bett einsetzen. Soll es nur für die ersten Monate sein oder soll es mehrere Jahre genutzt werden? Wenn du ein Babybett für die ersten Monate suchst, dann kommen aufgrund der Liegefläche Beistellbetten & Stubenwagen in Frage. Wenn du aber von einer Nutzungsdauer von 2-3 Jahren ausgehst, bleibt nur der Griff zum Gitterbett. Diese Betten haben eine Liegefläche von 60x120cm oder 70x140cm. Wenn du dich für ein Bett der Größe 70x140cm entscheidest, hast du in den meisten Fällen den Vorteil, das Gitterbett in ein Juniorbett umzubauen. Somit verlängert sich die Nutzungsdauer nochmals um ein paar Jahre.
Material
Achte darauf, dass das Material schadstofffrei ist und kaufe am besten ein unbehandeltes Babybett. Ein Qualitätsmerkmal stellt z.B. die TÜV/GS Prüfung da. Betten die TÜV/GS geprüft sind, erfüllen sehr hohe Standars, sind gut verarbeitet und können aufgrund der Qualität problemlos zum Kauf empfohlen werden.
Lattenrost statt Holzplatte
Achte darauf, dass dein Babybett einen Lattenrost oder eine Holzplatte mit Lüftungsschlitzen hat, die eine reibungslose Luftzirkulation ermöglichen. Günstige Babybetten sind oftmals mit einfachen Holzplatten ausgestattet, worauf man dann die Matratze legt. Wenn man nun die Matratze nicht ständig herunter nimmt und lüftet, kann dies aufgrund der mangelnden Luftzirkulation zu Schimmelbildung an der Unterseite der Matratze führen. Entscheide dich daher für einen Babybett mit Lattenrost und luftdurchlässiger Matratze. Eine gute Luftzirkulation ist wichtig für den sicheren Babyschlaf.
Das Beistellbett
Das Beistellbett ist für die Anfangszeit ein optimaler Begleiter. Dieses ist höhenverstellbar und wird am Elternbett befestigt. Das ist vor allem für stillende Mütter ein großer Vorteil. Um sich um das Baby zu kümmern, ist kein Aufstehen nötig, du kannst das Baby zu dir ziehen und anschließend wieder in sein Bettchen legen. So hast du dein Kind bei dir, ohne dass es im Elternbett schlafen muss. Beistellbetten sind in der Regel aus Holz, manche auch aus Stoff und oft mit viel Zubehör ausgestattet. Die Seite zum Elternbett ist offen und lässt sich so befestigen, dass keine Lücke entsteht, in der sich das Kind verletzen kann. Je nach Hersteller und Modell gibt es ein Verschlussgitter, mit dem du die Seite auch schließen kannst. Multifunktionelle Beistellbetten können als Anstellbett und später als freistehendes Bett mit geschlossener Umrandung genutzt werden. Manche lassen sich zu einer Sitzbank oder einem Tisch mit Stuhl umbauen. Dein Kind hat eine Liegefläche von ca. 40×80 bis 55×90 cm.
Das Wichtigste:
Vor- und Nachteile eines Beistellbetts
Vorteile
Nachteile
Die besten Beistellbetten
- ✅MULTIFUNKTIONAL: 2-in-1-Zustellbett für Kinder von der Geburt bis zu 75 cm groß, 9 kg oder wenn der Kleine anfängt, sich zu setzen (je nachdem, was zuerst eintritt). Es kann als Zustellbett und separates Babybett dienen. Bei Bedarf kann es als Reisebett verwendet werden
- ✅SICHER: Rahmen aus strapazierfähigem, massivem Stahl. Es hat lange Beine, die die Stabilität der Struktur erhöhen. Die Klappwand ist zusätzlich mit einem weichen Material gesichert. Das Kinderbett entspricht den Normen EN 16890: 2017 und EN 1130: 2019 für Babybetten und Zustellbetten
- ✅ERGONOMISCH: harte Matratze (von Physiotherapeuten empfohlen), 5 Stufen der Matratzenhöhenverstellung. Es ist universell - mit verstellbaren Beinen können Sie das Zustellbett besser an das Bett der Eltern anpassen. Die Befestigung erfolgt mit langen, sicheren Trägern. Möglichkeit, den Winkel der Matratze in 2 Schritten einzustellen
- ✅PRAKTISCH - Die Seite kann in wenigen Sekunden abgesenkt werden, dank derer NESTE UP von einem Kinderbett in ein Zustellbett wechselt. Auf einer Seite befindet sich ein Netz, das für die Luftzirkulation sorgt. Eltern können das Kleinkind auch immer im Auge behalten. Die Zustellbettfunktion erleichtert die Nachtfütterung
- ✅ZUBEHÖR: 100% Baumwolle, passende harte Matratze inklusive. Die Matratze hat folgende Abmessungen: Länge 89, Breite 52 cm. Der Bezug ist maschinenwaschbar (30 Grad, sanftes Programm)
- Beistellbett für Babys, geeignet ab der Geburt bis 9 kg
- Bequeme Matratze für süße Träume nach einem Tag voller Entdeckungen
- Easy-Slide-Schiebefunktion, mit der sich das Kinderbett einfach neben Ihr Bett schieben lässt
- Der große Aufbewahrungskorb dieses Beistellbetts hat Platz für das wichtige Baby-Zubehör
- Lässt sich einfach zusammenfalten und in der eigenen Reisetasche tragen und mitnehmen
Der Stubenwagen
Der Stubenwagen ist eine sicherer und komfortabler Schlafplatz für dein Baby und kann dank seiner Räder in fast alle Räume mitgenommen werden. So hast du das Kind immer bei dir und kannst jederzeit reagieren. Stubenwagen werden gerne ins Wohnzimmer für tagsüber gestellt, manche Eltern nutzen diesen aber auch über Nacht im Schlafzimmer. Die beliebteste Variante des Stubenwagens erkennt man am Korb aus Weidengeflecht und an den großen Rädern. Moderne Stubenwagen haben meistens einen Schlafkasten aus Gitterstäben und kleinere Gestelle und Räder. Auch hier ist tolles Zubehör in den meisten Fällen dabei. Eine Alternative ist eine Babywiege. Diese ist nichts anderes als ein Stubenwagen mit Schlafkasten, allerdings lässt sich dieser hin und her wiegen und danach wieder feststellen. Bei einem Stubenwagen hat dein Baby, je nach Modell, eine Liegefläche von ca. 40×70 bis 50×85 cm.
Das Wichtigste:
Vor- und Nachteile eines Stubenwagens
Vorteile
Nachteile
Die besten Stubenwagen
- Für weitere Modelle und günstige Babyartikel,Angebote auf Amazon klicken Sie oben auf Waldin unter dem Titel
- Stubenwagen Komplett inkl. Zubehör und Vorhang (Moskitonetz)
- Große Räder mit Sicherheitsnabe - keine gefährlichen Holzkeile wie bei vielen anderen Stubenwagen,fahrbar
- Zertifiziert nach Sicherheitsnorm EN 1130-1/2
- 2 Jahre Garantie, 1 Monat Rückgaberecht
- DAS KOMPLETTWIEGENSET besteht aus der Babywiege, einem Wiegenset (Kopfkissen und Zudecke) mit Kindersteppbett, der Matratze, dem Nestchen, dem Himmel mit Himmelstange sowie Rollenset mit Bremsrollen.
- DIE WIEGE IST MIT HOCHWERTIGEN FLACHSTÄBEN sowie der Wiegenfunktion mit Feststellknopf ausgestattet. Die Schaukelwiege können Sie via Verriegelung zum Stubenwagen oder Babybett einstellen.
- DIE BABYWIEGE ist geeignet von Geburt an bis zu ca. 6 Monaten oder bis sich das Baby selbstständig nach oben ziehen kann.
- DIE LIEBEVOLL GESTALTETEN TEXTILIEN der Wiege bestehen aus schadstoffgeprüfter Baumwolle und bieten ein optimales Schlafklima. Das Bett ist ganzjährig nutzbar, strapazierfähig und pflegeleicht.
- DIE 2-TEILIGE BETTWÄSCHE besteht aus Kopfkissen 40 x 35 cm und Zudecke 80 x 80 cm. Das Kindersteppbett besteht aus einer atmungsaktiven und temperaturausgleichenden Klimafaser.
Das Reisebett
Reisebetten sind vielseitig einsetzbar und deshalb auch sehr beliebt und mittlerweile auch schon Teil der Erstausstattung. Reisebetten lassen sich platzsparend zusammenbauen und in eine Tasche verstauen und sind aufgrund Ihres leichten Gewichts ein toller Begleiter für den Familienurlaub. Egal, ob für den Flieger oder das vollgepackte Auto – das Bett kann überallhin mit. Gerne wird das Reisebett auch als Zweitbett bei Oma & Opa genutzt und wenn es nicht gebraucht wird, kann es platzsparend aufgeräumt werden. Nimm das Bett mit zu Freunden, wenn du eingeladen wirst und sorge so selbst für einen guten & sicheren Schlaf- und Liegeplatz deines Kindes. Reisebetten bestehen aus Polyester und sind somit leicht abwaschbar. Die Seitenteile sind mit einem Netzfenster ausgestattet, oft lässt sich am Fußende ein Seiteneinstieg mit dem Reißverschluss öffnen. Eine weitere Möglichkeit ist ein “Pop-Up-Bett”, ein Wurfzelt, das in sekundenschnelle aufgebaut und auch für Strandtage geeignet ist. Du kannst dich neben einem klassischen, einfachen Reisebett auch für eins mit viel Zubehör entscheiden. Manche Hersteller bieten sogar passende Wickelauflagen und Seitentaschen mit viel Stauraum an. Reisebetten haben eine Liegefläche von ca 60×120 cm, im verpackten Zustand misst die Tragetasche ca. 25x25x80 cm und hat ein Gewicht von 8 – 12 kg.
Das Wichtigste:
Vor- und Nachteile eines Reisebettes
Vorteile
Nachteile
Die besten Reisebetten
- Ideal für unterwegs - Das Babyreisebett Dream N Play Plus ist ein praktischer Begleiter auf Reisen oder im Urlaub. Mit diesem Bett sind Sie und Ihr Kind immer mobil und Ihr Liebling muss nicht auf die gewohnte Geborgenheit verzichten
- Faltkünstler - Das leichte Kinderbett ist klein zusammenfaltbar und mit nur wenigen Handgriffen aufzubauen Das gefaltete Babybett kann Platzsparend in der mitgelieferten Tasche aufbewahrt werden
- Krabbel-und Spielspass - Der seitliche Reißverschluss, welcher nur von außen zu öffnen ist, ermöglicht älteren Kindern selbstständig ein-und auszusteigen und garantiert tolles Spielen
- Optimale Luftzirkulation - In diesem Bettchen können Sie Ihr Baby beruhigt schlafen oder spielen lassen. Hier ist es sicher aufgehoben und Sie haben Ihr Kleines durch die großen luftdurchlässigen Sichtfenster immer im Blick
- Praktisches Zubehör- Für noch mehr Komfort ist zusätzlich die weiche Schaumstoffmatratze Sleeper sowie das Spannbetttuch Bed Me erhältlich
- Ideal für unterwegs - Das Babyreisebett Dream N Play Plus ist ein praktischer Begleiter auf Reisen oder im Urlaub. Mit diesem Bett sind Sie und Ihr Kind immer mobil und Ihr Liebling muss nicht auf die gewohnte Geborgenheit verzichten
- Faltkünstler - Das leichte Kinderbett ist klein zusammenfaltbar und mit nur wenigen Handgriffen aufzubauen Das gefaltete Babybett kann Platzsparend in der mitgelieferten Tasche aufbewahrt werden
- Krabbel-und Spielspass - Der seitliche Reißverschluss, welcher nur von außen zu öffnen ist, ermöglicht älteren Kindern selbstständig ein-und auszusteigen und garantiert tolles Spielen
- Optimale Luftzirkulation - In diesem Bettchen können Sie Ihr Baby beruhigt schlafen oder spielen lassen. Hier ist es sicher aufgehoben und Sie haben Ihr Kleines durch die großen luftdurchlässigen Sichtfenster immer im Blick
- Praktisches Zubehör- Für noch mehr Komfort ist zusätzlich die weiche Schaumstoffmatratze Sleeper sowie das Spannbetttuch Bed Me erhältlich
Das Gitterbett
Das Gitterbett kommt meistens dann zum Einsatz, wenn dein Baby nicht mehr in den Stubenwagen oder in das Beistellbettchen passt, oder nicht mehr bei dir schlafen möchte oder wenn es abgestillt ist. Ein Gitterbett gehört zur Grundausstattung des Babyzimmers und wird meistens im Set mit einer Wickelkommode und einem Kleiderschrank gekauft, damit alles farblich zusammen passt. Gitterbetten werden aus Holz hergestellt und haben an den Seiten Gitterstäbe.
In der Mitte einer Seite lassen sich meistens drei bis vier “Schlupfsprossen” entfernen, sodass dein Kind die Möglichkeit hat, alleine ins Bett zu steigen und heraus zu klettern. Du kannst hier zwischen der klassischen und der mitwachsenden Variante wählen, oft ist auch noch Zubehör dabei. Beide sind in der Regel dreifach höhenverstellbar, das umbaubare Babybett kann später zu einem Juniorbett umgebaut werden. Hierbei werden die Seitenteile durch einen stabilen Aufsatz ersetzt und Kopf- und Fußteil mit wenigen Handgriffen “halbiert”. Schon hat dein Kind ein Bett, das aussieht wie die kleine Ausführung eines Einzelbettes für Erwachsene – mit der gleichen Liegefläche wie vorher im Gitterbett.
Das Wichtigste:
Vor- und Nachteile eines Gitterbetts
Vorteile
Nachteile
Die besten Gitterbetten
- Das verstellbare Kinderbett mit drei Höhen Positionen. Es kann sehr leicht zu einem Juniorbett umbaubar.
- Zahnschienen zum Schutz des empfindlichen Babyzahnfleisches.
- 6cm Schaumstoffmatratze mit luxuriöser hypoallergener, antibakterieller Aloe Vera Abdeckung. Matratzenbezug abnehm und waschbar.
- Hergestellt in Europa nach europäischen Sicherheitsstandards, lackiert mit nicht-toxischer, baby- und umweltfreundlicher natürlicher Farbe. 12 Monate Garantie auf das Babybett und Matratze.
- Maße ca.: B: 65 cm L: 125 cm H: 84 cm, Liegefläche: 120 x 60 cm
- Wunderschönes Gitterbettchen für Ihren kleinen Schatz. Das Gitterbett kann zu einem Kinderbett umgewandelt werden.
- Buchenholz Vorderseite - HDF Buchenplatte z mit einer ökologischen, für Kinder sicheren zertifizierten Farbe bemalt.
- Hergestellt aus hochqualitativem Buchenholz. Drei herausnehmbare Stäbe, mit 3 -stufig verstellbarer Liegehöhe.
- Das Gitterbett kann zu einem Juniorbett umgewandelt werden.
- Alle Schrauben und Inbusschlüssel INBEGRIFFEN. Hergestellt in der EU.
Das Juniorbett
Wenn dein Kind nicht mehr in seinem Gitterbett schlafen möchte, langsam zu groß dafür wird und nachts problemlos aufstehen kann, dann wird es Zeit für ein Juniorbett. Spätestens jetzt solltest du das Gitterbett zum Juniorbett umbauen bzw. ein Juniorbett kaufen.
Juniorbetten sind oft so gebaut, dass trotzdem noch ein Rausfallschutz vorhanden ist, meistens im oberen Bereich des Bettes (auf Kopf- und Brusthöhe des Kindes). Der Rausfallschutz ist aber auch optional erhältlich. Hergestellt werden die Juniorbetten aus hochwertigem oder einfachem Holz oder auch aus Metall. Es gibt eine große Auswahl an Modellen und Farben. Egal, ob es ein klassisches Einzelbett, ein Themenbett für die Prinzessin, ein Stockbett für Geschwister oder ein Hochbett als Stauraumwunder und Abenteuerspielplatz mit Rutsche werden soll – für jedes Kind ist etwas dabei! Die Liegefläche beträgt hier 90×200 cm, die Matratze kann also sehr lange genutzt werden.
Das Wichtigste:
Vor- und Nachteile eines Juniorbetts
Vorteile
Nachteile
Die besten Juniorbetten
- Kinderbett - Juniorbett 140x70cm bis 30kg Körpergewicht geeignet
- aus Kiefer hergestellt und mit speichelfestem, schadstofffreiem Lack lackiert
- Höhe vom Boden bis zum Lattenrost 20 cm Gesamthöhe 55 cm
- seitliche Gitter können abgenommen werden, dadurch entsteht ein normales Bett
- seitliche Gitter können nach Belieben an verschiedenen Enden angebracht werden Höhe der seitlichen Gitter 25 cm
- BETT - Babybett Kinderbett 70x140cm aus Kiefernholz, weiß lackiert mit Motiv
- UMBAUFUNKTION - Das Babybett lässt sich problemlos zum Juniorbett umbauen, dadurch kann Ihr Schatz über eine längere Zeit in dem Kinderbett schlafen
- LATTENROST - Kiefer-Massivholz - der Lattenrost ist 3-fach höhenverstellbar von 17cm auf 29cm und 49cm
- AUßENMAß - 144 x 76 x 87 cm , Liegefläche 140 x 70 cm
- MATRATZE - Schaumstoffmatratze ca.140 x 70 x 6 cm
Beliebte Hersteller & Marken von Babybetten
Alvi, Chicco, Fabimax, KP Family, Geuther, Fillikid, Pali, Roba, Babybay, Bednest, Easy Baby, Pinolino, Ticaa, Gesslein, Julius Zöllner, Schardt