Das Smartphone ist mittlerweile ein vollkommen regulärer Begleiter geworden. Es stellt sich in diesem Zusammenhang eher die Frage, wer heutzutage kein Handy besitzt. Um den Markt für beinahe alle Personengruppen interessant zu machen, haben die Hersteller Verkaufsgruppen gebildet. Aufgrund dessen gibt es beispielsweise Seniorenhandys oder auch die Sparte Smartphone für Kinder. Auch Kinder und Jugendliche sind daran interessiert, mobil erreichbar zu sein. Für diese junge Generation stellt das Handy einen fundamentalen Mittelpunkt im Alltag dar. Doch für viele Eltern stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, wie man einen möglichen Missbrauch des Utensils vermeiden kann bzw. einen adäquaten Schutz des eigenen Kindes gewährleistet. Viele Eltern setze schon auf Kinder-Tablets, mittlerweile geht das Alter der Handy-Besitzer auch weit nach unten, meist aus Sicherheitsaspekten. Der nachfolgende Beitrag untersucht die Thematik Smartphone für Kinder genauer und gibt Tipps und Ratschläge für alle Interessierten.
Unsere Smartphone Empfehlungen für Ihr Kind
- „Hallo? Wer ist dran?“ – Gerade in den frühen Jahren möchten Kinder ihre Eltern in allem Nachahmen. Mit dem Kinderhandy können in Zukunft auch die Kleinsten schon ersten Telefonate führen.
- Mit Tiergeräuschen – Beim Drücken der verschiedenen Tasten mit den App-Symbolen kommen unterschiedliche Töne. Die Kinder können mit diesem Telefon spielerisch Tierlaute und Zahlen erlernen.
- Lernspielzeug – Das 14 cm große Spielzeugsmartphone hilft außerdem dabei die Motorik sowie die Sprache der Kleinkinder spielerisch zu fördern und zu unterschützen. Ideal als erstes Technik-Spielzeug.
- Ab dem zwölften Monat – Die Lautstärke des Telefons ist bewusst reduziert, um das frühkindliche Gehör bei der Entwicklung nicht zu beeinträchtigen. Für Kleinkinder und Babys ab dem ersten Jahr.
- Elefantenstarker Spielspaß von Simba – Seit 1982 steht Simba, als einer der größten Spielzeughersteller Deutschlands, für sicheren und spannenden Spielspaß, neueste Innovationen und herausragende Qualität.
- Grundspezifikationen: Android 6.0, Quad-Core-CPU, 1GB RAM, 8GB ROM, 2,5" Display mit einer Auflösung von 240 x 432, kapazitiver Touchscreen, 3G, Bluetooth, WiFi, GPS
- Grundfunktionen: Das Mini-Smartphone unterstützt Sprachanrufe, Videoanrufe, Fotografie, Aufzeichnung, E-Mails, MP3, GPRS, FM-Radio, Touchscreen, GPS-Navigation, SMS, MMS, Videoplayer, Steckplatz für Speicherkarten bis zu 64 GB, Internetbrowser, Google Maps und mehr.
- Ultra-kleine Größe: Mit Abmessungen von 84*41*11.1mm ist es kompakt und tragbar, ideal zum Radfahren, Wandern, Reisen, Bergsteigen oder am Strand. Es kann Ihren täglichen Bedürfnissen gerecht werden und seine kleinere Größe kann Ihre Rucksackbelastung verringern und Ihr Leben erleichtern. Alles in Reichweite: Dank unserer High-Tech-Arbeit und präzisen Designs passt es perfekt in Ihre Handfläche und bietet ein komfortables Trageerlebnis in jeder Hinsicht.
- Geschenk für Kinder: Es ist sowohl für Kinderhände als auch niedlich und praktisch. Kinder werden seine Kompaktheit, Nützlichkeit, Tragbarkeit und Unterhaltsamkeit lieben. Es ist in den Farben Schwarz, Weiß, Pink und Grün erhältlich und ein unverzichtbares Geschenk für Kinder zu Festtagen.
- App-Kompatibilität: Dieses entsperrte Telefon ist mit den meisten Anwendungen auf Google Play kompatibel, wie z.B. Facebook, YouTube, Instagram, WhatsApp, TikTok, Twitter und mehr. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
- Das Smartphone für Kinder begeistert mit Tasten im App-Design und sorgt dank des Mikrofons mit Geräuscherkennung für ein echtes Handyerlebnis
- Abwechslungsreicher Lernspaß: Das Handy bietet 8 Aktivitäten zu Buchstaben, Zahlen, Zählen, Merkfähigkeit, Bilder, Musik und Uhrzeiten
- Ein lustiger Papagei führt durch die verschiedenen Programme und mit den 10 Spiel- und 10 Zahlentasten kann das Telefon leicht bedient werden / Mit einer weiteren Leuchttaste und 5 Direktwahltasten
- Der Geräuschsensor reagiert auf die Stimme und Geräusche / Die 5 verschiedenen Klingeltöne bieten ein lustiges Musikerlebnis
- Lieferumfang: 1 x VTech VTech Smart Kidsphone / Mit 8 Spiel- und Lernaktivitäten / Cooles Design / Deutsche Version / Alter: 3-6 Jahre / 2 x AAA Demobatterien / Art. Nr.: 80-139304
Smartphone für Kinder Test - Testberichte zusammengefasst
Nachfolgend haben wir nach einem Smartphone für Kinder Test für Sie gesucht. Im Internet gibt es einige unseriöse Anbieter, welche einen angeblichen Test suggerieren, dieser aber nie stattgefunden hat. Dementsprechend ist es für uns wichtig, dass wir Testberichte von seriösen Anbietern wie Stiftung Warentest und Öko-Test für Sie zusammenfassen und präsentieren.Verbrauchermagazin | Stiftung Warentest | Öko-Test |
---|---|---|
Smartphone für Kinder Test gefunden? | ![]() | ![]() |
Testbericht Ausgabe | 02/2018 |
Wie kann man ein Smartphone für Kinder am besten einrichten?
Es ist in diesem Rahmen zu empfehlen, dass In-App-Käufe bei einem Smartphone für Kinder, vermieden werden. Diese Funktion sollten Eltern besser deaktivieren, denn eine Reihe von Inhalten, werben hier sehr akribisch mit sogenannten Freemium Inhalten ständig. Hier könnte ein unachtsamer Klick der Kinder zusätzliche Kosten bedeuten. Die Anfragen und Werbungen der Anbieter sind für Kinder, die ein Smartphone für Kinder haben, häufig ziemlich interessant, da sie sehr bunt sind und einen Reiz auf die Kinder auswirken. Ersparen Sie sich infolge dessen diesen möglichen Kostenaufwand, der hierbei entstehen kann und sperren sie diese Funktionen. Sie ersparen sich hierbei nicht nur Kosten, sondern auch Nerven bezüglich möglicher Diskussionen mit Ihrem Kind. Ebenso eine Selbstverständlichkeit sollte die Überprüfung der Aktivierung des Jugendschutzes sein. Nur so, kann sichergestellt werden, dass Ihr Kind für die Nutzung von dem Handy für Kinder auch tatsächlich umfassend und umfangreich geschützt ist. Sperren Sie ebenso Auslandsnummern sowie Nummern von Drittanbietern, auch die Sperrung von Sonderrufnummern für das Smartphone für Kinder ist ein Muss.
Beachten Sie, dass Sie die Möglichkeit haben über spezialisierte Apps, wie beispielsweise Kids Place eine Kindersicherung bzw. eine autarke Sicherung für Android oder auch den Internetbrowsersicherung zu initiieren. Sie können die App im Google App Store erhalten. Da Kinder ab und an besonders kreativ beim Umgehen von Sicherheitsmaßnahmen sind, sollten Sie die Hometaste sperren. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die sie in der Kindersicherungs-App aktivieren können. Sie können hierbei festlegen, was genau für Funktionen das Kind bei seinem Handys für Kinder nutzen darf und welche Funktionen nicht. Wenn das Gerät für Kinder sich immer im Besitz Ihres Kindes befindet, so sollten Sie die Einstellungen dieser App so festlegen, dass die App immer automatisch mit gestartet wird. Es gibt hierfür auf dem Markt für jedes Smartphone-System für jedes Smartphone für Kinder unterschiedliche Apps, die sich anbieten.
Welches Smartphone für Kinder ist das Beste?
Welches genaue Smartphone für Kinder, das wirklich beste Smartphone für Kinder ist, liegt im vollkommenen Ermessen der Eltern. Sie sollten jedoch aufgrund der Praktikabilität darauf achten, dass das Betriebssystem für das Handy für Kinder im Bestenfall schon bekannt ist. Auf diese Weise kann man Kindern vielleicht sogar schon im Vorfeld einige Funktionen zeigen und die Festigkeit im Umgang mit dem Smartphone für Kinder fördern.
Eine gute Wahl sind im Bereich Smartphone für Kinder auch immer Handys, die besonders robust sind, denn Kinder neigen dazu unachtsam mit den Geräten umzugehen. Aufgrund dessen kann so ein Smartphone für Kinder auch schnell einmal fallen gelassen oder zerkratzt sein. Gewisse Sachen, sollte solch ein Smartphone für Kinder vertragen.
Sogenannte Feature-Phones als Smartphone für Kinder
Wenn unterschiedliche Modelle für das Kind infrage kommen würden, dann nehmen Sie als Eltern eine kleine Vorauswahl vor und lassen Sie das Kind dann zwischen den einzelnen Modellen entscheiden. So können Sie sicher gehen, dass Ihrem Kind das eigene Smartphones für Kinder auch gefällt.
Smartphones für Kinder
Achten Sie je nachdem, wie alt Ihr Kind ist darauf, dass die Funktionalitäten gegeben sind, die Sie Ihrem Sprössling auch zutrauen. Auf diese Weise ist das Kind weder unter- noch überfordert. Nehmen Sie durchaus für noch unerfahrene Kinder ältere Apple-Modelle oder ein preiswerteres Android-Handy. Bei diesen Modellen, ist es unter Umständen nicht ganz so dramatisch, wenn Kratzer und grobe Gebrauchsspuren vorhanden sind. Vor allem bei den Einsteigermodellen finden Sie vornehmlich Modelle mit knalligen Farben und einem poppigen Design. Diese Design-Features mögen Kinder. Wenn Sie sich für ein eher gestaltungstechnisch konservatives Modell entscheiden, so beachten Sie, dass es die Option gibt via knalligen Hüllen oder Glitzerfolien, das Design etwas aufzupeppen. Das wird Ihr Kind sicherlich freuen und erhöht den Individualfaktor von dem neuen Handys für Kinder erheblich. Auf diese Weise kann auch das Aussehen des Handys immer einmal wieder geändert werden, je nach Lust und Laune. Da sich die Geschmäcker von Kindern immer wieder ändert, sollte dieser Aspekt durchaus Beachtung finden.
Welche Verträge bieten sich genau für ein Smartphone für Kinder an?
Nach wie vor bieten sich auch hier Prepaid-Handy-Varianten an. Sie haben als Mutter oder Vater hier eine vollständige Kostenkontrolle im direkten Vergleich zu Vertragsmodellen. Ihr Kind kann nur die Beträge verbrauchen, die auf dem Handy verbucht wurden, mehr geht nicht. Auf Dauer gesehen sind Vertragsvarianten jedoch preiswerter. Bauen Sie gemeinsam mit dem Kind diesbezüglich ein Vertrauensverhältnis auf, sodass hier nichts schiefgehen kann.
Fazit: Ein Smartphone für Kinder für Ihr Kind
Die heutige junge Generation ist wesentlich Smartphone affiner, als es vorangegangene Kinder gewesen sind. Ein Handy gehört heutzutage meist schon für die jüngeren Kinder mit dazu. Damit Sie als Elternteil jedoch einen bewussten Umgang mit dem Handy forcieren können, sollten Sie einige Verhaltensweisen beachten, so können Sie spätere Kostenfallen etc. vermeiden. Der Markt für Handys gibt hierfür einige interessante Modelle her zwischen denen Sie wählen können. Besprechen Sie durchaus mit Ihrem Kind mögliche Optionen, damit die Investition auch ein voller Erfolg wird.
- „Hallo? Wer ist dran?“ – Gerade in den frühen Jahren möchten Kinder ihre Eltern in allem Nachahmen. Mit dem Kinderhandy können in Zukunft auch die Kleinsten schon ersten Telefonate führen.
- Mit Tiergeräuschen – Beim Drücken der verschiedenen Tasten mit den App-Symbolen kommen unterschiedliche Töne. Die Kinder können mit diesem Telefon spielerisch Tierlaute und Zahlen erlernen.
- Lernspielzeug – Das 14 cm große Spielzeugsmartphone hilft außerdem dabei die Motorik sowie die Sprache der Kleinkinder spielerisch zu fördern und zu unterschützen. Ideal als erstes Technik-Spielzeug.
- Ab dem zwölften Monat – Die Lautstärke des Telefons ist bewusst reduziert, um das frühkindliche Gehör bei der Entwicklung nicht zu beeinträchtigen. Für Kleinkinder und Babys ab dem ersten Jahr.
- Elefantenstarker Spielspaß von Simba – Seit 1982 steht Simba, als einer der größten Spielzeughersteller Deutschlands, für sicheren und spannenden Spielspaß, neueste Innovationen und herausragende Qualität.
- Das Smartphone für Kinder begeistert mit Tasten im App-Design und sorgt dank des Mikrofons mit Geräuscherkennung für ein echtes Handyerlebnis
- Abwechslungsreicher Lernspaß: Das Handy bietet 8 Aktivitäten zu Buchstaben, Zahlen, Zählen, Merkfähigkeit, Bilder, Musik und Uhrzeiten
- Ein lustiger Papagei führt durch die verschiedenen Programme und mit den 10 Spiel- und 10 Zahlentasten kann das Telefon leicht bedient werden / Mit einer weiteren Leuchttaste und 5 Direktwahltasten
- Der Geräuschsensor reagiert auf die Stimme und Geräusche / Die 5 verschiedenen Klingeltöne bieten ein lustiges Musikerlebnis
- Lieferumfang: 1 x VTech VTech Smart Kidsphone / Mit 8 Spiel- und Lernaktivitäten / Cooles Design / Deutsche Version / Alter: 3-6 Jahre / 2 x AAA Demobatterien / Art. Nr.: 80-139304