Reisebetten sind praktisch, leicht zu transportieren, vielseitig einsetzbar und pflegeleicht. Doch wie sieht es eigentlich aus mit Reisebetten für die ganz Kleinen? Bei ihnen sollte ein Reisebett höhenverstellbar sein. Das ist nicht nur für die Babys gut, sondern auch für den Rücken der Eltern. Wie sieht ein höhenverstellbares Reisebett aus und wie funktioniert es?
Beliebte höhenverstellbare Reisebetten
- REISEBETT KOMPLETT SET: Enthalten ist eine Wickelauflage, ein Baby Einhang, ein faltbarer Einlegeboden sowie eine Tragetasche. Das Baby Bett verfügt zudem über zwei Rollen und einen Seiten-Ausgang
- AB GEBURT BIS 15 KG: Dank Neugeboreneneinsatz und Wickelauflage seid ihr mit dem Baby-Reisebett unterwegs bestens ausgestattet. Größere Kinder können durch den Ausgang krabbeln
- KOMPAKT FALTBAR UND LEICHT TRAGBAR: Die Druckknöpfe an den vier Seiten machen den Auf- und Abbau vom Laufstall auch allein schnell und mühelos möglich. Für den Transport ist eine Tasche inklusive
- EINFACH VERSCHIEBBAR DANK ROLLEN: Ob Zugluft oder Sonnenstrahlen – die zwei Räder machen einen schnellen Ortswechsel vom Kleinkinder Reisebett möglich
- KOMFORT DURCH HAUCK ZUBEHÖR: Für erhöhten Komfort im Kinderbett empfehlen wir die separate Reisebettmatratze hauck Sleeper sowie das gesteppte Spannbettlaken hauck Bed Me in der Größe 120 x 60 cm
- ALLES DABEI: Mit dem Set erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket mit extra Alvi Matratze und Insektenschutz. Das Hauck Reisebett können Sie nicht nur zum Schlafen nutzen - es ersetzt unterwegs sogar die Wickelkommode. Für den Urlaub oder Übernachtungen bei den Großeltern sind Sie so bestens ausgerüstet
- AB GEBURT BIS CA. 3 JAHRE NUTZBAR: Das Kinderreisebett eignet sich für Kleinkinder bis zu einem Gewicht von 15 kg. Dank des Neugeborenen-Einsatzes ist die 120x 60 cm Liegefläche höhenverstellbar
- EXTRA KOMFORT MATRATZE: Die 6 cm hohe Alvi Reisebettmatratze ist ÖkoTex Standard 100 geprüft und kommt mit hautfreundlichem Baumwollbezug und Tragetasche. So hat es Ihr Baby besonders bequem
- MIT VIEL PRAKTISCHEM ZUBEHÖR: Zum Hauck Reisebett Set gehören außerdem der Newborn Einsatz, die Wickelauflage, ein passendes Moskitonetz sowie eine Tasche zum Verstauen des Reisebettchens
- VIELSEITIG: Das Hauck Baby Reisebett mit seitlichem Einstieg ist auch als Laufstall, Spielplatz oder Zweitbett nutzbar.
- ✅ 𝐄𝐈𝐍 𝐆𝐄𝐁𝐎𝐑𝐆𝐄𝐍𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐅𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙! Unser mitwachsendes Baby Reisebett mit zwei Liegeebenen bietet deinem Neugeborenen bis 3 Jahre einen behütenden Schlaf, wenn es bei der Großmutter übernachten oder beim Reisen in einem sicheren Bett schlafen soll!
- ✅ 𝐒𝐄𝐊𝐔𝐍𝐃𝐄𝐍𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐋𝐋 𝐅𝐀𝐋𝐓𝐁𝐀𝐑! Das ultraleichte Reisebett lässt sich blitzschnell zusammenfalten und ist im Nu wiederaufgebaut! Perfekt für unterwegs mit Transporttasche, so sparst du viel Zeit und kannst deine Aufmerksamkeit deinen kleinen Engel schenken.
- ✅ 𝟑 𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍 𝐈𝐍 𝟏! Ob als Beistellbett für Neugeborene, Reisegitterbett oder Laufstall! Unser Kinderbett wächst einfach mit und ist ein wunderbarer Begleiter für alle aktiven Eltern, um den Familienalltag noch einfacher und schöner zu gestalten!
- ✅ 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐈𝐌 𝐁𝐋𝐈𝐂𝐊! In unserem Bett ist dein Liebling gut aufgehoben - durch atmungsaktive Fenster kannst du dein Kind von allen Seiten sehen und durch den seitlichen Reißverschluss streicheln, während größere Kinder alleine aus- und einsteigen können!
- ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐌𝐀𝐓𝐑𝐀𝐓𝐙𝐄, 𝐁𝐄𝐓𝐓𝐖Ä𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐌𝐎𝐒𝐊𝐈𝐓𝐎𝐍𝐄𝐓𝐙! Die besonders bequeme Matratze mit passendem Bettbezug und weicher Kinderdecke gibt deinem Kind viel Komfort, Sicherheit und Hygiene! Ein Moskitonetz schützt vor ungewollten Gästen!
- ALLES DABEI: Mit dem Babycenter erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket. Das Qualitäts-Reisebett von Hauck können Sie nicht nur zum Schlafen nutzen - es ersetzt unterwegs sogar Ihre Wickelkommode. Für den Urlaub oder Übernachtungen bei den Großeltern sind Sie so bestens ausgerüstet.
- AB GEBURT BIS CA. 3 JAHRE NUTZBAR: Das Kinderreisebett können Sie für Kinder bis zu einem Gewicht von 15 kg nutzen. Dank des Neugeborenen-Einsatzes ist die Liegefläche höhenverstellbar. Dadurch können Sie Ihr Baby leicht hineinlegen und herausnehmen - ganz ohne Rückenschmerzen. Die Liegefläche von 120x60 cm bietet auch älteren Kindern viel Platz.
- SCHNELL EINSATZBEREIT: Das Babyreisebett lässt sich schnell mit wenigen Handgriffen auf- und abbauen. Wird es nicht gebraucht, können Sie es sehr platzsparend zusammenklappen und verstauen. Dank der integrierten Rollen können Sie das Bettchen einfach von einem Raum in den anderen schieben - selbst wenn Ihr Liebling schläft.
- MIT VIEL PRAKTISCHEM ZUBEHÖR: Zusätzlich zum Kinderbett erhalten Sie eine Utensilienbox für Windeln und Pflegeprodukte, eine abnehmbare Wickelauflage sowie einen süßen Spielbogen (Mobile) mit eingebauter Spieluhr.
- INKL. MATRATZE & TASCHE: Das Babybett wird mit einer dünnen Faltmatratze geliefert. Für noch mehr Komfort empfehlen wir Ihnen jedoch eine zusätzliche Matratze. In der Transporttasche können Sie das Kinderbett leicht verstauen.
- Ab Geburt bis ca. 3 Jahre nutzbar: Das Reisebett eignet sich für Kleinkinder bis zu einem Gewicht von 15 kg. Dank des Neugeborenen-Einsatzes ist die Liegefläche höhenverstellbar
- Alles dabei: Reisebett mit Matratze & Insektenschutz. Das Reisebett von Hauck können Sie nicht nur zum Schlafen nutzen - es ersetzt unterwegs sogar Ihre Wickelkommode.
- Hervorragender Liegekomfort: Besonders bequem dank hochwertiger und 6 cm dicker Alvi Reisebett Matratze mit hautfreundlichem Baumwolle Bezug und Tragetasche
- Mit viel praktischem Zubehör: Zum Reisebett Set gehören außerdem der Newborn Einsatz, die Wickelauflage, ein passendes Moskitonetz sowie eine Tasche zum Verstauen des Reisebetts.
- Praktischer Einstieg: Kleinkinder können per Reißverschluss selbstständig rein- und rauskrabbeln. Da er nur von außen geöffnet werden kann, bleibt Ihr Kind trotzdem sicher im Bett.
Informationen zum höhenverstellbaren Reisebett
Das höhenverstellbare Reisebett ist im Grunde genommen das gleiche wie ein normales Reisebett. Es ist ebenso aus Nylon und mit Sicherheitsnetzen an den Seiten ausgestattet. So wird für eine optimale Luftzufuhr gesorgt. Zum Aufstellen des Reisebettes müssen die Stangen an den Seiten eingerastet und der Boden durchgedrückt werden. Anschließend wird nur noch die Schlafunterlage hineingelegt und schon ist dein Bett aufgebaut.
Aufbewahren und transportieren kannst du das Reisebett in einer Transporttasche, die beim Kauf dabei ist. So findet dein Bett in jedem Kofferraum und auf Flugreisen Platz und kann aufgrund des geringen Gewichts problemlos transportiert werden. Auch wenn du nur einen Abend bei Bekannten verbringen willst, ist das Reisebett optimal und auch als Zweitbett bei den Großeltern sehr praktisch. Denn für die Zeit, in der das Bett nicht gebraucht wird, kann es platzsparend verstaut werden.
Das höhenverstellbare Reisebett unterscheidet sich durch eine Babybetteinlage vom normalen Reisebett. Hier kannst du die Einlage einfach mit Clips am Rand befestigen und dein Baby liegt somit erhöht in dieser Einlage. Das kann man sich wie eine feste, stabile Hängematte vorstellen. Dank der Befestigung auf allen Seiten ist die Einlage stabil und das Kind kann nicht herunterfallen. Weiterhin kann das Reisebett mit einem Seiteneingang ausgestattet sein, welcher sich mit dem Reißverschluss öffnen und schließen lässt. So kann dein Kind alleine ein- und aussteigen.
Reisebetten dieser Art können – je nach Hersteller – mit weiterem Zubehör ausgestattet sein, z. B. mit:
- einer Wickelauflage
- einem Spielbogen
- mit Rollen zum Schieben mit integrierter Bremse
Das höhenverstellbare Reisebett hat eine Liegefläche von ca. 60×120 cm und misst im zusammengeklappten Zustand in der Tragetasche ca 78x28x25 cm. Das Gewicht liegt bei ungefähr 12 kg. Das Reisebett lässt sich nicht nur zum Schlafen, sondern auch als Laufstall oder zum Spielen verwenden.
Vor- und Nachteile eines höhenverstellbaren Reisebettes
Vorteile
- leicht zu transportieren dank Transporttasche
- platzsparend zu verstauen
- pflegeleicht
- vielseitig einsetzbar
- schneller Auf- und Abbau
- sehr lange Nutzungsdauer
- Babyeinlage sorgt für ein erhöhtes Liegen und entlastet den Rücken der Eltern
- mit viel praktischem Zubehör
Nachteile
- benötigt zusätzlichen Platz
- dünne Matratze
Worauf muss beim Kauf eines höhenverstellbaren Reisebettes geachtet werden?
Reisebetten aus Nylon riechen nach dem Kauf etwas chemisch bzw. nach Plastik, deshalb sollten diese unbedingt vor der ersten Benutzung aufgebaut und gut ausgelüftet werden.
Stelle es nach draußen oder lüfte es in einem Raum mit offenem Fenster. Auch das Abwaschen mit einem feuchten Tuch und wenig Spülmittel kann helfen.
Prüfe dabei gleich, ob alle Nähte geschlossen sind und die Ecken des Bettes gut gepolstert sind. Auch an den Stangen, die beim Aufbau einrasten müssen, sollte alles mit Stoff umschlossen sein, damit sich dein Baby nicht verletzen kann.
Die Matratze, die zum Reisebett gehört, ist relativ dünn. Nutzt du das Reisebett öfter oder als Zweitbett, ist es ratsam, eine dickere Matratze zu kaufen. Diese gibt es oft beim Hersteller. Frage am besten dort an.
Achte beim Zubehör darauf, dass die Clips, mit denen sie befestigt werden, unbeschädigt sind. Da diese aus Plastik sind, ist die Verletzungsgefahr bei abgebrochenen Teilen oft hoch. Zudem ist die Sicherheit dann nicht mehr garantiert. Bei der Benutzung müssen die Clips fest angebracht sein, der Wickelaufsatz darf nicht wackeln und der Spielbogen nicht ins Bett fallen.
Zusätzlicher Tipp: Übe den Auf- und Abbau vor der ersten Benutzung. So vermeidest du z. B. im Urlaub zusätzlichen Stress!