Babywiege mit Rollen

Die Babywiege mit Rollen erfüllt natürlich einen bestimmten Zweck – das bequeme Rollen in einen anderen Raum innerhalb einer Etage. So kannst du dein Kind immer mit in den Raum nehmen, in dem du dich gerade befindest und hast es immer in deiner Nähe. Auch hier gibt es wieder verschiedene Modelle und Varianten.

Beliebten Babywiegen mit Rollen

Bestseller Nr. 1
Maydolly Baby Babybetten Beistellbett Tragbar Babybett mit atmungsaktivem Netz und Laken, verstellbarer Stubenwagen Beistellbett für Kleinkinder Grau
  • SCHLAF AM BETT - Seitenschlaf- oder alleinstehendes Kinderbett mit atmungsaktivem Netzfenster für volle Sicht auf das Baby, sehr praktisch und einfach zu bedienen für Baby und Eltern baby beistellbett beistell bett reisebeistelbett zustellbett kinderkraft babybett babybeistellbetten boxspringbett klappbar mit rollen reise maydolly kinderbett Die Maße der Matratze sind: 32 x 18 x 0,8 Zoll, das Babybett kann ein Gewicht von 15 kg tragen, anwendbar: 0-24 Monate
  • MESH WINDOW & MOSQUITO NET - Durchdachtes Design des Netzfensters für freien Atem und Schlaf, faltbares Moskitonetz mit Reißverschluss zum Schutz Ihres Babys vor Nachtruhe oder Schnapp
  • EINFACHES ÖFFNEN/FALTEN - Fortschrittlicher Öffnungs- und Faltmechanismus, damit das Kinderbett in 30 Sekunden aufgebaut werden kann. Verstellbares Seitengitter und Haltesystem für seitliches Schlafen plus 6 Höhenversteller und Neigungsoption für unterschiedliche Höhen Ihres Bettes
  • KOSTENLOSE MATRATZE - Luxuriöse Weichschaummatratze und Betteinlage, in der Matratze befindet sich ein hartes Stützbrett als gute Unterstützung für das Bett. Sie können zusätzliche Kissen auf die Matratze legen, um es bequemer zu machen
  • REISETASCHE & AUFBEWAHRUNGSKORB - Mit dem einfachen Faltsystem und der praktischen Reisetasche können Sie das Babybett überall hin mitnehmen. Der große Aufbewahrungskorb für Babysachen
SaleBestseller Nr. 2
Chicco Baby Hug 4 in 1 Stubenwagen ab 0 Monate, Erhöhte Babyliege, Babybett, Hochstuhl mit Spielbogen, bis 15 kg, Verstellbare Rückenlehne, Verstellbare Höhe und 4 Räder
  • 4 in 1: Baby Hug ist die 4 in 1 Lösung, die von Chicco entwickelt wurde, um Ihr Kind während des Wachstums von der Geburt bis zu 15 kg (ca. 3 Jahre) zu begleiten. 1 Produkt, 4 Funktionen: Stubenwagen, erhöhte Babywippe, Hochstuhl und Stuhl
  • EINSTELLBARE HÖHE: Stufenlose Höhenverstellung in jeder Konfiguration dank des bequemen Pedals, um Ihr Kind ohne Anstrengung immer auf Augenhöhe zu halten
  • VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE: Die Rückenlehne kann in 3 verschiedene Positionen verstellt werden, um den Komfort des Babys zu gewährleisten und bei Spuckneigung mit einem Anti-Reflux-Effekt zu helfen, wie es von vielen Kinderärzten empfohlen wird
  • SPIELBOGEN: Ein unterhaltsamer elektronischer Spielbogen ist im Lieferumfang enthalten, um Ihr Kind in Momenten der Entspannung zu entertainen oder die Neugierde anzuregen. Mit 6 Schlafliedern und 6 lustigen Liedern sowie Lichtern und weichen, abnehmbaren Plüschtieren
  • 4 RÄDER: Dank der 4 Räder mit Schwenk- und Bremsvorrichtung, lässt sich das Baby Hug 4 in 1 einfach und sicher durch das Haus bewegen. So kann Ihr Baby Ihnen problemlos überall hin folgen

Welche Babywiegen gibt es mit Rollen?

Babywiege Komplettset

  • Liegefläche ca. 40×90 cm
  • mit Schlafkasten aus Holz
  • mit lösbarer Feststellfunktion, um den Schlafkasten zu wiegen
  • mit textilem Zubehör

 

Multifunktionelle Babywiege

  • Liegefläche ca. 40×80 cm
  • als 4-in-1 oder 3-in-1 umbaubare Babywiege
  • kann als Beistellbett, Stubenbett, Wiege oder Bank genutzt werden
  • statt Rollen können Kufen verwendet werden
  • oft als Komplettset mit textilem Zubehör

 

Stubenwagen

  • Liegefläche 40×70 bis 50×85 cm
  • Gestell aus Holz, Schlafkasten mit Gitterstäben oder aus Weidengeflecht
  • optimal für tagsüber, Blickfang in Wohnräumen
  • mit textilem Zubehör

 

Die Vor- und Nachteile einer Babywiege mit Rollen

Vorteile

  • sehr flexibel
  • Feststellbremse sorgt für Sicherheit
  • das Baby ist immer in deiner Nähe

Nachteile

  • oft mit Rollen aus Plastik ausgestattet – Gummiräder sind geräuscharmer und hochwertiger
  • nur auf einer Etage mobil
  • benötigt zusätzlichen Platz im Raum

 

Was sind die wichtigsten Merkmale von Babywiegen mit Rollen?

Durch die Rollen müssen die Babywiegen nicht mehr an einem Standort bleiben sondern können beliebig in andere Räume mitgenommen werden – vorausgesetzt, die Zimmer sind auf der gleichen Etage. So kannst du das Babybett auch auf den Balkon oder die Terrasse stellen. Da die meisten dieser Betten mit Feststellbremsen ausgestattet sind, ist ein Wegrollen nicht möglich.

Die Rollen können aus Plastik oder Gummi sein und sind besonders wendig und flexibel. Rollen aus Gummi sind geräuscharmer und somit empfehlenswert.

Material

Babywiegen mit Rollen werden aus Holz hergestellt. Stubenwagen mit einem Weidekorb stehen auf einem Holzgestell, der Korb selbst ist aus einem Weidengeflecht.

Ausstattung

Babywiegen mit Rollen haben, bis auf die Rollen selbst, die gleiche Ausstattung wie Babywiegen ohne Rollen. Auch hier findest du textiles Zubehör und, je nach Hersteller, die ein oder andere zusätzliche Erweiterung wie z. B. Kufen.

Matratze und Lattenrost

Beim Kauf eines Bettes sind in vielen Fällen Matratzen und Lattenrost inbegriffen. Einige Hersteller bieten nur das Gestell, andere Gestell und Lattenrost an. Hier muss die Matratze separat erworben werden.

 

Worauf muss beim Kauf einer Babywiege mit Rollen geachtet werden?

Achte auf Chemie- und Schadstofffreiheit und eine speichelfeste Lackierung bei Gestellen und Schlafkästen. Scharfe Spitzen und Kanten dürfen nicht vorhanden sein und es dürfen keine Teile, an denen das Kind hochklettern kann, abstehen.

Fahre beim Weidenkorb mit deinen Händen rundum und prüfe, ob eine Verletzungsgefahr besteht.

Das Bett muss sicher und stabil stehen, die Rollen müssen fest eingedrückt sein und dürfen nicht wackeln oder herausbrechen. Teste die Feststellbremse vor der Benutzung.

Die meisten Rollen werden aus Plastik sein, diese sind meistens lauter als Gummirollen und gehen schneller kaputt. Achte also darauf, dass die Rollen aus Gummi sind. Sollte dein Wunschbett diese nicht haben, kannst du dir in jedem Baumarkt Gummirollen besorgen und diese anbringen.

Das textile Zubehör sollte ein Baumwolle-Polyester-Gemisch sein. Dieses ist atmungsaktiv und pflegeleicht und kann problemlos gewaschen werden.

Die Sachen müssen so an das Bett angebracht werden, dass dein Kind diese sich nicht über den Kopf ziehen kann. Befestige diese mit Schnüren von außen und benutze während der Anfangszeit einen Schlafsack.

Die Matratze sollte vor allem atmungsaktiv und schadstoffgeprüft sein und einen wasserdichten und abnehmbaren Bezug haben, damit dieser bei Bedarf gewaschen werden kann. Wenn du eine Matratze kaufst, entnehme vorher unbedingt die Gebrauchsanleitung des Bettgestells, wie hoch diese sein darf (meistens max. 10 cm), damit die Sicherheit deines Kindes auch gewährleistet ist.