Babybett mit Wickelkommode

Babybett und Wickelkommode sind bei der Erstanschaffung mit die wichtigsten Dinge, die du für dein Baby benötigst. Das Babybett ist ein Rückzugsort und die Wickelkommode unverzichtbar. Egal, ob du es zum Wickeln oder Anziehen benutzen, die Wickelkommode ist gesund für deinen Rücken und dein Kind ist auf einer für dich praktischen Höhe. Doch welche Variante ist für dich die richtige?

Beliebte Babybetten mit Wickelkommode

Bestseller Nr. 1
Celiodd Wickeltisch Organizer Babybett Organizer Wickel Organizer Windel Organizer Bett Organizer Kinderbett Geeignet zum Aufhängen am Kinderbett Oder Wickeltisch
  • Weiches Material: Unser wickeltisch organizer besteht aus hochwertigem, weichem material, das sehr sanft zur babyhaut ist und zudem die haltbarkeit des organizers erhöht. Wenn wickel organizer mit feuchtigkeit oder flüssigkeit in berührung kommt, kann das material einen guten schutz bieten und mögliche verunreinigungen verhindern.
  • Doppeltaschen-Design: Der designer hat für wickeltisch organizer ein doppeltaschen-design entworfen, das ausreichend stauraum bietet. Sie können die windeln, feuchttücher, flaschen, spielzeuge und sogar ihr handy und die schlüssel ihres babys darin aufbewahren. Bett organizer kinderbett macht das leben bequemer.
  • Bequemes Aufhängen: Wickeltisch organizer ist mit einer starken aufhängevorrichtung ausgestattet, die bequem am kinderbett, kinderbett oder sogar hinter dem autositz aufgehängt werden kann. Egal, ob sie zu hause oder auf reisen sind, babybett organizer macht es ihnen leicht, die wichtigsten babyutensilien organisiert zu halten.
  • Schön und Praktisch: Dieser windel organizer vereint moderne designkonzepte und praktische funktionen und macht ihn so schön und praktisch. Wickel organizer-größe: 38 cm * 18 cm, das kompakte und exquisite design kann nicht nur das babyzimmer dekorieren, sondern auch alle aufbewahrungsbedürfnisse erfüllen. ,
  • Vielseitig: Dieses babybett organizer kann in kinderbetten, stubenwagen, stramplern, tischen, wänden und anderen möbeln in ihrem zuhause verwendet werden. In wickel organizer können beißringe, schnuller, feuchttücher, windeln oder kleine spielzeuge usw. Aufbewahrt werden.
Bestseller Nr. 2
CHILDOO Babynest [inkl. Spielbogen] Baby Nestchen aus OEKOTEX Stoffen, Babynestchen für Neugeborene, Kuschelnest für Mädchen und Jungen | Beige & Bären (Grau mit Sternen)
  • 2 in 1 – Die meisten Babynester bieten keine Spielbögen, wodurch Babys sich in den Wachphasen nicht beschäftigen können – unser integrierter Spielbogen mit Mobile fördert die Motorik deines Babys und sorgt für stundenlange Unterhaltung. Dir spart es bares Geld, da du keinen separaten Spielbogen mehr brauchst!
  • 100% sicher – Du möchtest nur das Beste für dein Baby? Unser Babynest besteht aus Ökotex-zertifizierten Stoffen und ist durch ein unabhängiges Labor auf Schadstoffe geprüft worden.
  • Sauber und hygienisch – Unser Babynest ist bei 30 °C in der Maschine waschbar, sodass du es schnell und einfach sauber halten kannst – ideal, wenn mal ein kleines Malheur passiert.
  • Vielseitig im Einsatz – unser Babynest bietet deinem Baby einen sicheren und gemütlichen Ort, egal wo du bist. So kannst du sicher sein, dass sich dein Baby immer rundum wohlfühlt.
  • Geborgenheit schenken – Du möchtest das strahlende Lächeln deines Babys sehen? Mit dem CHILDOO Babynest schaffst du unvergessliche Wohlfühlmomente! Tipp: Auch ideal als Geschenk zur Geburt oder Babyshower!

 

Welche Kombinationen “Babybett mit Wickelkommode” gibt es?

Mitwachsendes Kombi-Kinderbett

Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Gitterbett, Wickeltisch und Juniorbett. Der Wickeltisch kann später als Kommode bzw. Nachttisch genutzt werden. Hier stehen das Gitterbett und die Wickelmöglichkeit auf dem Juniorbett, man hat also den Wickeltisch direkt neben dem Bett. Wenn dein Kind das Gitterbett nicht mehr benötigt, wird dieses zusammen mit dem Wickeltisch einfach abmontiert. So hast du ein Jugendbett und aus der Wickelkommode wird ein Nachttisch. Diese Kombination kannst du ab der Geburt bis zum siebten, bei größeren Modellen auch bis zum zwölften Lebensjahr, nutzen.

Was sind die wichtigten Merkmale von mitwachsenden Kombi-Kinderbetten?

Kombi-Kinderbetten sind eine Kombination aus Gitterbett, Wickelmöglichkeit/Nachttisch, und Juniorbett. Das Gitterbett hat eine Liegefläche von 70×120 cm. Wenn du es zum Juniorbett umbaust, hat dein Kind eine Liegefläche von 60×170 cm. Natürlich gibt es auch Hersteller, die größere Kombinationen anbieten. Bei diesen fällt die Wickelkommode etwas größer aus und das Juniorbett hat dann schon die Standard-Liegefläche mit 90×200 cm.

Material

Die Kombi-Kinderbetten werden aus Holz hergestellt. Hochwertige Modelle sind aus Massivholz und garantieren eine lange Lebensdauer.

Ausstattung

Die Kombinationen sind in den meisten Fällen mit einem höhenverstellbaren Lattenrost für das Gitterbett und einem orthopädischen Lattenrost für das Juniorbett ausgestattet. Die Gitterbetten haben Schlupfsprossen und unter dem Juniorbett befinden sich oft noch einmal Schubladen, die für zusätzlichen Stauraum sorgen.

Es gibt Kombinationen, die eine Schaukelfunktion haben. Bei dieser sind alle Gitterstäbe fest montiert und keine Schlupfsprossen vorhanden, da dies sonst zu gefährlich wäre.

Die Oberfläche der Kommode kann als Wickelplatz verwendet werden und wurde deshalb oft noch mit erhöhtem Rand versehen. So liegt dein Kind sicher und kann nicht herunterfallen.

Die Matratzen sind meistens nicht enthalten und müssen separat erworben werden.

Die Vor- und Nachteile von mitwachsenden Kombi-Kinderbetten

Vorteile

  • sehr lange Nutzungsdauer
  • platzsparend
  • einmalige Anschaffung
  • viele Farben zur Auswahl
  • zusätzlicher Stauraum dank Schubladen unter dem Bett und an der Kommode

Nachteile

  • Matratzen müssen separat gekauft werden
  • Wickelplätze können zu klein sein (bei kleinen Modellen)
  • Wickelauflagen oft nicht passend erhältlich, da Sondermaße

 

Mehrteiliges Kinderzimmer

Bei einem mehrteiligen Kinderzimmer kannst du aus unterschiedlichsten Sets wählen. In den meisten Fällen sind das Gitterbett mit kompletter textiler Ausstattung, Himmelstange, Matratze und Lattenrost und einer Kommode mit Wickelaufsatz und Wickelauflage. Je nach Hersteller kann auch noch ein Kleiderschrank dabei sein bzw. das Zubehör variieren.

Was sind die wichtigsten Merkmale eines mehrteiligen Kinderzimmers?

Bei einem mehrteiligen Kinderzimmer stehen die Möbelteile im Vergleich zum Kombi-Kinderbett von Anfang an frei und du hast eine richtige Wickelkommode.

Das Gitterbett wird mit den Liegeflächen 60×120 cm oder 70×140 cm angeboten und ist mit einem höhenverstellbaren Lattenrost und einer passenden Matratze ausgestattet. Hier kannst du, wie bei vielen anderen Gitterbetten auch, die Schlupfsprossen abnehmen. Bedenke, dass sich günstige Modelle oft nicht zu einem Jugendbett umbauen lassen.

Die Kommode wird, je nach Hersteller, mit zwei Schranktüren und Einlegeböden oder Schubladen angeboten. Mit einem Wickelaufsatz lässt sie sich schnell zur Wickelkommode verwandeln und kann, wenn du diese nicht mehr benötigst, einfach wieder zu einer normalen Kommode umgebaut werden.

Material

Im Preis etwas niedrigere Sets sind aus Möbelplatten und Sprossen (Holz) hergestellt, hochwertige Kinderzimmer sind aus Massivholz. Die textile Ausstattung ist jedoch gleich.

Austattung

Neben den Möbelstücken sind mehrteilige Kinderzimmer auch gerne mit textilem Zubehör ausgestattet. Dazu gehören Himmel, Nestchen, Kissen und Decke mit passender Bettwäsche und oft auch ein Bettlaken bzw. Spannbetttuch. Zusätzlich gibt es die Himmelstange und eine Wickelauflage für den Wickelaufsatz – natürlich alles in einheitlichem Design.

Ein höhenverstellbarer Lattenrost und eine Matratze sind bei mehrteiligen Kinderzimmern auch gerne inklusive.

Die Vor- und Nachteile des mehrteiligen Kinderzimmers

Vorteile

  • einmaliger Kauf
  • viele Teile
  • einheitliches Design
  • keine Zusatzkäufe nötig
  • schon sehr günstig zu haben
  • auch als platzsparende Variante mit kleiner Kommode zu haben
  • Gitterbett umbaubar zum Jugendbett

Nachteile

  • einheitliches und sehr geschlechtsspezifisches Design bei textilem Zubehör (wird von vielen Eltern nicht gewollt)
  • preisgünstige Kinderzimmer oft mit preisgünstiger Matratze
  • Gitterbett oft nicht zum Jugendbett umbaubar (bei preisgünstigen Sets)

 

Wickelplatte

Viele Hersteller bieten als platz- und kostensparende Alternative eine Wickelplatte an. Diese kann einfach auf das Gitterbett gelegt und so als Wickelmöglichkeit genutzt werden. Sie wird von den Herstellern so angefertigt, dass sie sowohl von der Größe als auch von der Farbe her genau auf das Bett passt. In manchen Fällen wird eine passende Wickelauflage mitgeliefert.

Die Wickelplatten haben eine Umrandung, die dafür sorgt, dass dein Kind nicht herunterfallen kann und können jederzeit problemlos aufgelegt und abgenommen werden. Durch Kanten an der Unterseite kann die Platte seitlich verschoben werden, aber nicht nach vorne oder hinten abrutschen.

Material

Die Wickelplatten sind aus dem gleichen Material wie das Gitterbett, in den meisten Fällen aus lackiertem Holz.

Ausstattung

Viele Hersteller bieten die Wickelplatten im Set mit einer passenden Wickelauflage an.

Die Vor- und Nachteile einer Wickelplatte

Vorteile

  • passend zum Gitterbett
  • platz- und kostensparend
  • passt optisch zum Bett, da gleicher Hersteller
  • kann dank Kanten nicht abrutschen
  • erhöhte Umrandung für mehr Sicherheit
  • einfache Handhabung

Nachteile

  • meistens nur bis 11 kg, manche Modelle bis 15 kg belastbar
  • nicht rückenschonend, gerade für größere Personen
  • Wickelauflage ist ein Sondermaß, daher wenig Design-Auswahl

 

Worauf muss beim Kauf eines Babybettes mit Wickelkommode geachtet werden?

Auch hier gilt: Achte auf schadstofffreies und speichelfestes Material beim Bettgestell. Das Bett darf keine herausstehenden Teile haben, an denen sich das Kind verletzen oder an denen es hochklettern kann. Die Schrauben sollten sicher und außerhalb der Reichweite des Kindes verschraubt sein.

Damit keine Durchrutsch- und Einklemmgefahr besteht, wird bei den Gitterstäben ein Abstand von mindestens 4,5 cm und maximal 7,5 cm empfohlen.

Die Wickelaufsätze sollten einen erhöhten Rand haben, damit dein Kind nicht herunterfällt. Eine Wickelauflage mit erhöhter Randpolsterung reicht hier nicht aus.

Die Wickelauflage selbst sollte mindestens abwaschbar, am besten aber wasserdicht sein. So kannst du  diese bei “Wickelunfällen” einfach abwischen und die Fütterung bzw. das Innenpolster bleiben sauber und trocken.

Die Matratze sollte atmungsaktiv und wasserabweisend sein. Hier ist ein abnehmbarer Bezug sinnvoll, den du bei Verschmutzung waschen kannst. Beachte auch die erlaubte Matratzenhöhe in der Gebrauchsanweisung des Gitterbettes, nur so kann die Sicherheit deines Kindes gewährleistet werden.

Das textile Zubehör sollte waschbar und pflegeleicht sein. Hier ist eine Mischung aus  Baumwolle und Polyester sinnvoll. Diese Materialien sind atmungsaktiv und können ganz leicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Zusätzlich ist zu beachten, dass das Zubehör so am Bett befestigt wird, dass dein Baby sich dieses nicht über den Kopf ziehen kann.