Wenn sich Zuwachs in der Familie ankündigt, ist neben dem Babybett die Wickelkommode ein wichtiger Bestandteil im Kinderzimmer. Viele junge Eltern verbringen viel Zeit vor der Kommode, Windeln wechseln, eincremen, anziehen oder massieren gehören zum täglich Alltag.
Unsere aktuellen Wickelkommoden Empfehlungen
- ERGONOMISCH: Der Wickeltisch ist so hoch, dass ein häufiges Bücken beim Wickeln vermieden wird, wodurch der Druck auf den Rücken verringert und die tägliche Pflege bequemer wird. Es ist ideal für Eltern, die sich nach der Geburt erholen
- AUSGEZEICHNETE STAURAUM: 4 große Schubladen der Kommode für Babys bieten reichlich Platz, um Kleidung, Windeln und anderes Babyzubehör zu organisieren. Leise Metallschienen ermöglichen ein sanftes Öffnen und Schließen und einen einfachen Zugriff mit einer Hand
- INTELLIGENTE AUFTEILUNG: Die Wickelkommode ist in zwei Bereiche unterteilt: einen großen Bereich zum Wickeln und einen kleineren zur Aufbewahrung von Windeln, Kleidung, Tüchern und anderen Gegenständen
- VIELSEITIG MIT ABNEHMBAREM MODUS: Der Wickeltisch lässt sich leicht zerlegen. Wenn das Kind wächst, kann die Struktur als eigenständige Kommode verwendet werden, die sich im Laufe der Zeit an die unterschiedlichen Bedürfnisse anpasst und den Abfall reduziert und somit eine dauerhafte und effiziente Lösung bietet
- MEHRFACHER SICHERHEITSSCHUTZ: Der Wickeltisch ist mit rutschfesten Metallschnallen sicher befestigt, die Rückseite der Kommode ist mit einem Kippschutzsystem ausgestattet und die abgerundeten Ecken verringern das Risiko von Stößen. Darüber hinaus trägt die Verwendung von hochwertigem Holz zur allgemeinen Sicherheit des Kindes bei. Das Hauptteil des Produkts ist aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt
- SICHERES MATERIAL: Die Oberfläche der Wickelkommode besteht aus Platten der Klasse E1 und ist glatt und splitterfrei. Das Design mit versenkten Schrauben reduziert das Risiko von Kratzern, während die Struktur sorgfältig entworfen wurde, um die Sicherheit des Kindes zu schützen, ohne die Eltern zu beunruhigen
- KOMFORTABLE HÖHE: Das ergonomische Design vom hölzernen Wickeltisch ermöglicht es Ihnen, die Windel zu wechseln, ohne sich zu sehr bücken zu müssen, und entlastet den Lendenbereich. Ideal für Mütter nach der Geburt und nach stundenlanger täglicher Pflege, um die Babypflege einfacher und bequemer zu gestalten
- RUHE & ORGANISATION: 3 große Schubladen mit leisen Metallschienen ermöglichen ein sanftes und geräuschloses Öffnen und Schließen. Sie sind ideal für die Organisation und Aufbewahrung von Babyartikeln und ermöglichen einen einfachen Zugriff, ohne den Schlaf des Babys zu stören. Außerdem sind die Schubladen so konzipiert, dass sie zusätzlichen Platz bieten und den unterschiedlichen Aufbewahrungsbedürfnissen des wachsenden Babys gerecht werden
- STABILES DESIGN: Dank der geräuscharmen Metallschienen geht das Öffnen und Schließen der Kommode für Baby reibungslos vonstatten, während das Anti-Kipp-System die Gesamtstabilität erhöht und für mehr Sicherheit bei der Benutzung sorgt
- EINFACH ZU REINIGEN: Hergestellt aus hochwertigem PP mit spezieller Behandlung, schmutzabweisend. Nach jedem Gebrauch genügt ein kurzes Abwischen mit einem Tuch, um Wasser- und Schmutzrückstände zu reduzieren und die Oberfläche stets sauber zu halten
- MITWACHSENDE KOMMODE: Wickelkommode mit zwei Schubladen inkl. abnehmbarem Wickelansatz - Rückenschonende Wickelhöhe von 92 cm - Später als reguläre Wohnkommode im Kinderzimmer weiterverwendbar
- STILVOLLES DESIGN: Moderne anthrazite Optik mit kontrastreichen Holzgriffen sowie Füßen aus Bambus - 2 Schubladen, 2 Stoffboxen, 1 offenes Fach - Ergonomische Maße: H 100 x B 87 x T 75 / 40 cm (mit / ohne Aufsatz)
- PRAKTISCHE AUFTEILUNG: Die Babykommode bietet hinter den beiden Schubladen viel Stauraum - Dank der leicht zu erreichenden Stoffboxen sind Windeln, Handtücher und andere wichtige Pflegeutensilien stets griffbereit
- SICHER & GEPRÜFT: Konstruiert nach aktueller europäischer Sicherheitsnorm EN 12221 – 1+2:2008 + A1:2013 - Verwendung von hautneutralen Lacken sowie schadstoffgeprüften Materialien - Inklusive Befestigungsmaterial für die Wandmontage
- NACHHALTIGES HOLZ: Griffe und Rahmen aus nachhaltigem Bambus gefertigt - Für schnelles Wachstum und Regeration bekannt - Benötigt weniger Wasser zum Wachsen als herkömmliche Holzarten
Wickelkommode Test - Testberichte zusammengefasst
Nachfolgend haben wir nach einem Wickelkommoden Test für Sie gesucht. Im Internet gibt es einige unseriöse Anbieter, welche einen angeblichen Test suggerieren, dieser aber nie stattgefunden hat. Dementsprechend ist es für uns wichtig, dass wir Testberichte von seriösen Anbietern wie Stiftung Warentest und Öko-Test für Sie zusammenfassen und präsentieren.Verbrauchermagazin | Stiftung Warentest | Öko-Test |
---|---|---|
Wickelkommode Test gefunden? | ![]() | ![]() "10 Wickelkommoden im Test" Zum Test |
Testbericht Ausgabe | 01/2010 |
Welche Wickelkommode ist die Richtige?
Um alles möglichst in Reichweite zu haben, benötigt eine Wickelkommode ausreichend Stauraum. Ebenso ist darauf zu achten, dass sich ein Wickelaufsatz am Möbelstück befestigen lässt. Dieser kann je nach belieben am Möbelstück angebracht oder später demontiert werden. gerade bei größer werdenden Kindern, die nicht mehr ruhig da liegen, ist solch ein Aufsatz wichtig um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.
Ein Vorteil von Kommoden im Gegensatz zu einfachen Wickeltischen, man kann sie auch über viele Jahre im Kinderzimmer nutzen, indem der Wickelaufsatz abgebaut wird und aus der Wickelkommode eine einfache Kommode wird. Um dem Kind einen möglichst hohen Komfort zu bieten, ist es nötig eine gepolsterte Wickelauflage zu zusätzlich zu kaufen, denn allein auf dem Holz wird es auf Dauer doch zu hart.
Wichtig für die Eltern ist die optimale Höhe der Kommode, um nachhaltig Rückenprobleme zu vermeiden. In erster Linie sollte sich die Höhe der Kommode an der Körpergröße der Eltern orientieren, eine Pauschalisierung ist dafür nicht möglich.
Es gibt viele Kriterien die Sie beim Kauf einer Wickelkommode beachten müssen und die Fülle an Angeboten macht die Auswahl nicht gerade leichter, deswegen gibt es hier unsere 3 Empfehlungen.
Wickelkommode Maximilian
Die Kommode Maximilian von der Firma Original by Storafo ist aus Massivholz und kann mit einem geringen Gewicht, hoher Standfestigkeit und Stabilität punkten. Die Wickelhöhe hier ist von 87 cm bis 92cm variabel. Für die Sicherheit des Kindes hat sie 2 abgerundete Sicherungsleisten. Diese Kommode lässt sich durch Abbauen des Wickelaufsatzes zu einer einfachen kommode umfunktionieren. Sie bietet hohen Komfort und eine gute Qualität neben 2 Türen und 3 Fächern bietet sie auch ausreichend viel Stauraum.
Rauch Baby Wickelkommode
Schardt Kommode
Ein variabler Wickelaufsatz zur Schardt Kommode gibt es in jeder Ausführung dazu. Dieser kann ganz nach belieben links, rechts oder mittig montiert werden. Mit 69kg zählt auch diese Kommode zu den etwas schwereren Modellen. Für ausreichend viel Stauraum sorgen ein offenes Fach, ein Seitenregal mit Regalböden und 3 Schübe mit Selbsteinzug bzw. Softclose-Funktion. Sie ist durch ihr Massivholz sehr stabil und trotzdem leicht aufzubauen. Die Wickelkommode von Schardt hat eine Wickelhöhe von 93cm und ist in mehreren Farbvarianten erhältlich. Auch hier lässt sich schnell durch den Abbau des Wickelaufsatzes eine Kommode zaubern.
Welches Modell sich letztendlich für Ihr Kinderzimmer eignet hängt von dem jeweiligen Platzangebot, der weiteren Möblierung und vor allem vom Geschmack der Eltern ab, denn nur Sie entscheiden welche Kommode für Sie die Richtige ist.