Eine Babywippe gehört zur Erstlingsausstattung einfach dazu
Ein Baby möchte alles beobachten und es will überall dabei sein. Dafür ist natürlich ein „Beobachtungsposten“ notwendig und dafür ist natürlich eine Babywippe optimal. Nun können Mama oder Papa den Säugling nicht dauernd herumtragen, das Baby muss auch mal abgelegt werden können. Sie haben ja im Haushalt auch mal etwas anderes zu tun, bügeln, kochen oder staubsaugen macht sich nicht von allein. In diesem Fall ist die Babywippe ideal, das Kind kann dabei sein, ohne Sie von der Hausarbeit abzuhalten. Das Baby kann am Familienleben teilhaben und ist doch sicher aufgehoben.
Unsere aktuellen Babywippen Empfehlungen
- Wippe im safaristil fördert den forschergeist Ihres Babys!
- Spielzeugbügel kann mit einer Hand für einen leichteren Zugang zum Baby abgenommen werden
- Tiefer Wiegesitz für den Komfort des Babys
- Wippe für kleine Jungen und Mädchen mit 2 Spielzeuge
- Maschinenwaschbares Sitzpolster und Einlage
- BABYWIPPE VON GEBURT AN: Auf der Kori kann Ihr Baby sicher entspannen, ausruhen oder spielen, wenn Sie zwei freie Hände brauchen – Von der Geburt bis zu 6 Monate
- 2-IN-1-BABYWIPPE: Je nach Stimmung können Sie den Wippmodus zum Spielen und den stationären Modus einstellen, wenn Ihr Baby eine Mahlzeit verdauen oder sich ausruhen muss – Eine Babywippe für alles
- 3 LIEGEPOSITIONEN: Dank der Liegepositionen kann sich Ihr Baby bequem zurücklehnen oder aufrecht sitzen und alles beobachten – Die kompakte Babywippe Neugeborene ist mit einer Hand verstellbar
- LEICHT UND KOMPAKT: Zusammengeklappt lässt sich Kori gut verstauen, das sie so kompakt und leicht (nur 2.7 kg) ist, dass sie leicht zu tragen ist (Maße zusammengeklappt (cm) 15 x 73.5 x 42.5 (H x B x T))
- EASY-IN-GURTSYSTEM: Der gepolsterte 3-Punkt-Gurt bleibt offen, so dass sich Ihr Baby einfach hineinsetzen und sichern lässt. Er ist zudem verstellbar, sodass er immer bequem passt
- BABYWIPPE AB GEBURT: Ihr Kind kann in der Aster-Babywippe für Neugeborene schaukeln, spielen und sich ausruhen – der ultimative Ruheplatz für zu Hause, von der Geburt an bis zum Alter von 2 Jahren (12 kg), wenn man beide Hände frei haben will
- LEICHT UND FLACH FALTBAR: Durch das kompakte, ultraflache und leichte Faltdesign (2,7 kg) lässt sie sich ideal verstauen und unterwegs transportieren - Der Babysitz ist tragbar und lässt sich schnell und einfach ohne Werkzeug zusammenbauen
- VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE: Durch die verstellbare Rückenlehne bietet der Babywippstuhl zwei Positionen: eine für Neugeborene und eine für Kleinkinder
- ABNEHMBARER SPIELBOGEN: Der mitgelieferte Spielbogen ist mit zwei niedlichen Spielzeugen ausgestattet, die Ihr Kind anregen, unterhalten und seine Entwicklung fördern. Sie können Aster schnell und einfach anpassen, indem Sie den Spielbogen entfernen
- VERSTELLBARER 3-PUNKT-GURT: Mit dem verstellbaren 3-Punkt-Gurt sichern Sie Ihr Kind schnell, einfach und bequem in der Wippe – perfekt, wenn Sie beide Hände frei haben wollen
Babywippe Test - Testberichte zusammengefasst
Nachfolgend haben wir nach einem Babywippe Test für Sie gesucht. Im Internet gibt es einige unseriöse Anbieter, welche einen angeblichen Test suggerieren, dieser aber nie stattgefunden hat. Dementsprechend ist es für uns wichtig, dass wir Testberichte von seriösen Anbietern wie Stiftung Warentest und Öko-Test für Sie zusammenfassen und präsentieren.Verbrauchermagazin | Stiftung Warentest | Öko-Test |
---|---|---|
Babywippe Test gefunden? | ![]() | ![]() "11 Babywippen im Test" Zum Test |
Testbericht Ausgabe | 01/2015 |
Worauf müssen Sie beim Kauf achten?
Die Babywippe sollte auf alle Fälle mit Tragegriffen ausgestattet sein, nur so können Sie die Wippe gut transportieren. Selbstverständlich sollte der Bezug abnehmbar sein, denn Babys kleckern und der Brei landet garantiert nicht da wo er hin soll. Trotzdem sollten Sie das Baby lassen, denn so wird das Essen gelernt. Genau deshalb muss manchmal der Bezug abgenommen werden und er sollte natürlich in der Waschmaschine gewaschen werden können. Auch das Gestell sollte leicht zu reinigen sein, normalerweise muss es nur ab und zu abgewischt werden.
Die Sicherheit
Die Babywippe muss immer sicher stehen, ein Umkippen muss vollkommen ausgeschlossen sein. Die Babys strampeln und bewegen ihre Ärmchen munter, stellen Sie also die Babywippe niemals auf einen Stuhl oder auf den Tisch, hier besteht „Absturzgefahr“. Ganz sicher steht die Wippe auf dem Fußboden, trotzdem dürfen Sie das Baby niemals alleine lassen. In aller Regel ist die Babywippe mit einem 5-Punkte-Gurt ausgestattet, das Baby wird damit festgeschnallt und ein sicherer Halt ist damit gewährleistet. Möchten Sie trotzdem gerne, dass das Kind beim Wippen ein Gitterschutz hat, empfiehlt sich eine Babywiege als gute Alternative. Sie sollten auch darauf achten, dass die Wippe nicht zu weich gepolstert ist, die Wirbelsäule ist noch nicht vollständig belastbar und braucht etwas Halt. Damit das Kind bequem und stabil liegt, sollte die Liegefläche ergonomisch geformt sein. Sehr wichtig ist auch das Höchstgewicht einer Babywippe, im Normalfall sind sie für ein Baby bis neun Kilogramm ausgelegt, manche Modelle tragen bis zu 18 Kilogramm.
Das Alter des Babys
Im Prinzip können Sie die Wippe gleich nach der Geburt nutzen, Kinderärzte raten jedoch, das Kind nicht länger als eine halbe Stunde in die Babywippe zu legen. Die übrige Zeit können Sie vielleicht eine Babytrage nutzen oder es in ein Hochstuhl setzen, aber das bleibt natürlich Ihnen überlassen. Eine Babywippe sollte allerdings bei der Ausstattung für das Kind nicht fehlen, die Kleinen wollen schaukeln und ein kleines Weh-Wehchen ist schnell vergessen. Selbstverständlich kann das Kind in der Babywippe rasch beruhigt werden und das Wippen bringt das Baby schnell in den Schlaf. Natürlich ist die Babywippe kein Ersatz für das Kinderbett. Sie werden eine Babywippe nicht mehr missen wollen, Sie haben das Kind immer bei sich und können trotzdem verschiedene Dinge erledigen.
Babywippe oder Babyschaukel?
Beides wird angeboten, aber eine Babyschaukel ist eher etwas für größere Kinder. Wenn das Kleine selbstständig sitzen kann, können Sie auch eine Babyschaukel einsetzen. Die wird einfach im Türrahmen eingeklemmt, ganz ohne Bohren. Bei einer Babyschaukel muss die Sicherheit ganz groß geschrieben werden, sie darf keinesfalls herunterfallen.
Die Babywippen-Hersteller
Entscheiden Sie sich lieber für Markenware, denn nur so können Sie sicher sein, dass alle Sicherheits-Standards eingehalten werden. Beliebte Hersteller sind Hauck, Chicco, und BabyBjörn
Unsere aktuellen Kaufempfehlungen
Babywippe „Hoppla“ von Chicco
- WIPPE UND STUHL: Kann bis zu 6 Monaten als Babywippe verwendet werden und ab 12 Monaten zu einem gemütlichen Sessel zur Entspannung verwandelt werden
- PRAKTISCH UND VERSTELLBAR: Die Rückenlehne kann in 4 verschiedenen Positionen an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. Dank der seitlichen Tasten, ist die Einstellung einfach und schnell
- ERHÖHTER KOMFORT: Die Chicco Hopplà Babywippe ist mit einem weichen, abnehmbaren und waschbaren Sitzverkleinerer ausgestattet. Die Schaukelwippe kann in Fix- oder Schaukelposition verwendet werden
- SPIELBOGEN: Der Spielbogen mit innovativem SlideLine-System bietet farbenfrohe Spielfiguren und rasselnde Elemente, die sich für ständig neue Konstellationen an verschiedene Stellen schieben lassen
- KOGNITIVE ENTWICKLUNG: Der Spielbogen wurde zusammen mit Psychologen entwickelt und trägt zur Anregung des Tastsinns und des Hör- und Sehvermögens bei
Diese Babywippe kann ab der Geburt eingesetzt werden und wenn das Kind selbstständig sitzen kann, kann sie als Stuhl umgebaut werden. Ein farbenfroher Spielbogen gehört zum Lieferumfang, die Kleinen werden ihre wahre Freude haben. Ein Gurt macht die Babywippe vollkommen sicher und wenn das Baby schlafen möchte, kann die Wipp-Funktion selbstverständlich festgestellt werden.
Babywippe „Leisure“ von Hauck
Die Rückenlehne kann gleich 3-fach verstellt werden. So hat das Kind immer die passende Position, ob zum Füttern, zum Tragen oder zum Schlafen. Selbstverständlich muss die Babywippe auch mal festgestellt werden, beispielsweise wenn das Baby ein Schläfchen machen will. Die Reinigung ist ebenfalls unkompliziert, die Bezüge sind abnehmbar und dürfen auch mal in die Waschmaschine. Ein Spielbogen mit süßen Bärchen ist auch mit dabei, hiermit wird es dem Baby garantiert nicht langweilig.
„Balance Soft“ von BabyBjörn
Keine Produkte gefunden.
Mit dieser Wippe liegt „BabyBjörn“ ganz weit vorne, diese Babywippe kann zusammengeklappt werden und passt in jeden Kofferraum. Für die Sicherheit sorgt ein Gurt und es sind keine Batterien notwendig.
Fazit
Die Auswahl ist riesengroß, das Design geht von einem einfarbigen Modell, bis hin zu allerliebsten Baby-Motiven. Baby wollen wissen was um sie herum geschieht, in einer Babywippe haben sie den besten Überblick. Nehmen Sie das Kind doch einfach mit, egal ob Sie mit der Gartenarbeit beschäftigt sind oder ob Sie ein leckeres Menü auf den Tisch bringen wollen. Bequeme Tragegriffe erlauben es Ihnen, die Wippe ist leicht zu transportieren. Sie können sich genau für die Wippe entscheiden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, es gibt einfache Modelle, elektrisch betriebene Wippen und sehr moderne Variante, mit Musik und Spielbogen. Die Babywippe wird bestimmt zum Lieblings-Platz der Babys, das Kind hat seine Umwelt im Blick und lässt die Eltern niemals aus den Augen.
Schauen Sie sich im Internet ruhig mal um, die Preise sind klein, die Qualität wird jedoch groß geschrieben. Sie werden ganz einfache, handbetriebene Modelle finden und auch eine Wippe mit Elektromotor. Die Babys werden die Wippe sehr zu schätzen wissen, hier sind sie inmitten der Familie und was sehr wichtig ist, sie können auch ihre Sinne schulen. Sie benötigen dafür Baby-Spielzeug, also darf ein Spielbogen an der Wippe nicht fehlen. Mit lustigen Figuren können sie ihren Greifsinn trainieren oder einfach Spaß haben. Ihre akustischen Fähigkeiten werden mit einer Wippe mit Musik besonders geschult und die eingebaute Musik wirkt sehr beruhigend und das Baby wird schnell einschlafen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, jedes Kleinkind sollte eine besitzen.